Steintorplatz
D - 20099 Hamburg

31 - 40 von 49

Krieg und Propaganda 14/18

thumb
2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg nimmt dieses Ereignis zum Anlass, um den Blick auf die Methoden und Auswirkungen der modernen Massenpropaganda zu richten. Erstmals setzten alle Kriegsparteien konsequent auf die neuen techn...

Posters. Andy Warhol

thumb
Andy Warhol war Maler und Zeichner, Fotograf und Filmemacher; er gab Zeitschriften und Bücher heraus; er leitete die Factory, machte Musiker und Models berühmt – es gab nicht viel im New Yorker Kulturbetrieb der 1960er bis -80er Jahre, das er nicht mit wachen Augen aufnahm und mitgestaltete. W...

Inside Out

thumb
Mit rund 45 Objekten nimmt die Ausstellung "Inside Out" Mode-Entwicklungen in den Blick, die sich auf unterschiedliche Weise dem Körper nähern, ihn simulieren, als Projektionsfläche nutzen oder sich mit der Sichtbarmachung von Konstruktionselementen neue Designstrategien aneignen. Themen wie T...

Mythos Chanel

thumb
Coco Chanel (1883-1971) ist einer bekanntesten Modeschöpferin des 20. Jahrhunderts. Bereits in den 1910er Jahren ist sie eine Verfechterin von schlichter, bequemer Kleidung und ebnet damit einem Stil den Weg, der sich bald durchzusetzen beginnt. Mit ihrer Person sind so bedeutende Modeklassike...

Kairo. Neue Bilder einer andauernden Revolution

thumb
Die Ausstellung "Kairo. Neue Bilder einer andauernden Revolution", die ab dem 16. August im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) zu sehen ist, handelt vom politischen und sozialen Erwachen einer Generation, die mit dem Beginn der Massenproteste am 25. Januar 2011 auf dem Kairoer Tahrir-P...

25 Years of Animation

thumb
Abenteuerlustige Spielzeugfiguren, quicklebendige Rennautos und eine Ratte als Chefkoch – Die Ausstellung "Pixar. 25 Years of Animation" im MKG ermöglicht einen Einblick in den spannenden Entstehungsprozess des Animationsfilms und zeigt wie die Macher die Helden aus Toy Story, Findet Nemo, Rat...

Alexander McQueen. Inspirations

thumb
Lee Alexander McQueen (1969-2010) war einer der renommiertesten und einflussreichsten britischen Modedesigner. Das MKG widmet dem 2010 Verstorbenen eine Hommage mit rund 30 Modellen aus seinen letzten Kollektionen. Zu sehen sind Entwürfe, die der Designer für sein Modelabel Alexander McQueen u...

Das Plastikmüll-Projekt in Hamburg

thumb
Nach der Neueinrichtung der Dauerausstellung Design richtet das MKG nun den Fokus auf die Hintergründe und die Folgen der Design- und Produktionsgesellschaft, auf die negativen Seiten von Massenkonsum und von der vermeintlich endlosen Verfügbarkeit der Dinge. Das MKG zeigt als erste Station di...

Als Kitsch noch Kunst war

thumb
Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt rund 200 Farbendrucke aus der Zeit vor dem Jugendstil. Der Titel "Als Kitsch noch Kunst war" ist wörtlich zu nehmen: Viele der oft süßlichen Chromolithografien des 19. Jahrhunderts gelten heute als Kitsch, doch sahen die meisten Zeitgenossen in ihnen Kuns...

Hyeyeon Park - Inherent Movement

thumb
Das MKG Hamburg zeigt die aktuelle Arbeit "inherent movement" der Fotografin Hyeyeon Park. Die 1976 in Seoul geborene Künstlerin erhielt das "Stipendium für Fotografie", das seit 1992 von der Patriotischen Gesellschaft von 1765 und der Hochschule für Bildende Künste Hamburg (HFBK) vergeben wir...

Seiten