Museum der Moderne Rupertinum
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9
A - 5020 Salzburg
A - 5020 Salzburg
21 - 30 von 45
Younger than Yesterday
Am 5. Februar 1983 öffnete die "Moderne Galerie und Graphische Sammlung Rupertinum" ihre Pforten. Damit erhielt auch Salzburg ein Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst, dessen Sammlung bis heute intensiv erweitert wurde. Als Museum der Moderne Salzburg mit den beiden Häusern MdM Ruperti...
Che Guevara. Bilder der Revolution
Christian Skrein, geboren 1945 in Wien, hat in den letzten 25 Jahren eine einzigartige Sammlung von über 4.500 Fotografien über die Revolution in Kuba zusammengetragen. Aus diesem umfassenden Konvolut präsentiert das MdM Rupertinum eine Schau, die sich aus rund 250 bedeutenden Arbeiten zusamme...
Fotografien einer Tanzbewegung
Kaum ein Künstler hat den internationalen Tanz so verändert wie der amerikanische Choreograf und Tänzer Merce Cunningham (1919-2009) mit seiner Dance Company. In enger Verbindung mit bildenden Künstlern, Malern, Komponisten, Philosophen, Literaten entwickelte er eine Gesamtsicht auf den Mensch...
Ungeheuerlich!
Die Ausstellung mit dem Titel "Ungeheuerlich!" kreist um das Fürchten und Gruseln. Die Angst vor dem dunklen Zimmer oder die kindliche Vorliebe für unheimliche Geschichten - Furcht und Gruseln sind Begleiter des kindlichen Alltags. Bereits zum vierten Mal stellt das Museum der Moderne Salzburg...
Kokoschka-"Festspiele" in Salzburg
Oskar Kokoschka gilt gemeinsam mit Egon Schiele als Hauptvertreter und Gründer des Österreichischen Expressionismus. Die vielseitige Begabung zeigt sich nicht nur in seinem malerischen, zeichnerischen und druckgrafischen Oeuvre, sondern erstreckt sich auch auf Arbeiten für die Bühne. Sein eind...
Attersee schön wie seine Bilder
Mit der Ausstellung "Attersee schön wie seine Bilder. Das Fotografische in Attersees Werk 1964-2011" wird ein eigener Aspekt im vielfältigen Werk des Künstlers betrachtet und in einer neuen Wertigkeit gesehen. Christian Ludwig, 1940 in Preßburg dem heutigen Bratislava in der Slowakei geboren, ...
Face to Face
Die Schweizer Künstlerin Vera Isler (geb. 1931) fand erst relativ spät zur Fotografie. Sie war zuvor in vielen Medien und verschiedenen Techniken tätig, hatte sich mit Schnittpunkten zwischen Naturwissenschaften und Kunst befasst und im Bereich der plastischen Gestaltung gearbeitet. Erst mit S...
Herbert List. Das Erbe Pygmalions
Die Ausstellung präsentiert einen thematischen Querschnitt des Werks des deutschen Fotografen Herbert List (1903 – 1975). In den Jahren kurz vor dem Zweiten Weltkrieg zeigen seine Fotografien die Schönheit des Verfalls der antiken Ruinen Griechenlands. Als er 1945 mit dem gleichen Blick die kr...
La Mirada
Erstmals in Österreich präsentiert das Museum der Moderne Salzburg eine Auswahl von fotografischen und Video-Arbeiten aus der Daros Latinamerica Collection. Daros Latinamerica ist eine im Jahr 2000 in Zürich gegründete Sammlung zeitgenössischer mittel- und südamerikanischer Kunst der Gegenwart...
PressArt. Die Sammlung Annette und Peter Nobel
Mit der Ausstellung "PressArt. Die Sammlung Annette und Peter Nobel" widmet sich das MdM Mönchsberg der Kunst mit Fokus auf die gedruckten Massenmedien. Die Sammlung des Schweizer Medien- und Wirtschaftsanwalts Peter Nobel, die mittlerweile über 700 Kunstwerke umfasst, ist mit einer Auswahl vo...