23. Januar 2013 - 1:44 / Bühne / Musiktheater 

Am Samstag, 15. Dezember 2012 um 19 Uhr feiert W.A. Mozarts Zauberflöte in der Inszenierung von Peter Konwitschny an der Oper Stuttgart Wiederaufnahme (Premiere: 13. März 2004). Uwe Sandner, Generalmusikdirektor am Pfalztheater Kaiserslautern, übernimmt die Musikalische Leitung; in Stuttgart dirigierte er bereits die Mozartopern "Die Entführung aus dem Serail" (in der Spielzeit 2008/09) sowie "Die Hochzeit des Figaro" (Spielzeit 2011/12).

Die Ausstattung stammt von Bert Neumann, der in Stuttgart zuletzt das Bühnenbild für die mit dem FAUST-Preis 2012 ausgezeichnete Wieler/Morabito-Inszenierung "Die glückliche Hand/Schicksal" entwarf. Alle Partien der Inszenierung sind mit Sängern des Stuttgarter Solistenensembles besetzt. Unter anderem debütieren Pumeza Matshikiza und Atalla Ayan als Pamina bzw. Tamino, Yuko Kakuta ist als Königin der Nacht zu erleben und André Morsch und Ronan Collett übernehmen alternierend die Partie des Papageno. Außerdem stellt sich die amerikanische Mezzosopranistin Lindsay Ammann, seit dieser Saison neu im Stuttgarter Ensemble, als 3. Dame dem Stuttgarter Publikum vor.

Changierend zwischen Märchen, Mysterienspiel und Kasperle-Oper, zwischen Zauberspektakel und Hort freimaurerischer Geheimlehren hat "Die Zauberflöte" seit ihrer Uraufführung 1791 vielerlei Interpretationen und Bewertungen erfahren. Unangefochten blieb stets die Bewunderung für die berührende Kraft und Originalität von Mozarts Musik. Aber eben auch die Vieldeutigkeit der Geschichte vom Prinzen Tamino, der sich in das Bildnis Paminas verliebt und sich im Auftrag ihrer Mutter, der Königin der Nacht, auf den Weg macht, Pamina aus den Fängen des vorgeblich bösen Sarastro zu befreien, trägt zu ihrer Faszination bei.

Dass und wie sich auf dieser Reise ein vermeintlich festgefügtes Wertesystem als brüchig erweist und eine junge Generation sich auf die auch schmerzvolle Suche nach einer Wahrheit jenseits der Wahrheit ihrer Eltern begibt, ist Zeichen der Modernität dieses Werkes, das nicht nur im deutschsprachigen Raum zu den beliebtesten und meistgespielten Werken des Opernrepertoires zählt.

Die Zauberflöte
Von Wolfgang Amadeus Mozart
Wiederaufnahme: 15. Dezember 2012, 19 Uhr

Weitere Vorstellungen:
19./ 23./ 27./ 30. Dezember 2012
4./ 6./ 12./ 18./ 23./ 25./ 27. Januar 2013

Staatsoper Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6
D - 70173 Stuttgart

W: http://www.oper-stuttgart.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  15. Dezember 2012 27. Januar 2013 /
22578-2257801.jpg
Foto: A.T. Schaefer
22578-2257802.jpg
Foto: A.T. Schaefer
22578-2257803.jpg
Foto: A.T. Schaefer
22578-2257804.jpg
Foto: A.T. Schaefer