17. September 2021 - 6:37 / Ausstellung / Malerei 
17. September 2021 9. Januar 2022

Die Albertina würdigt Amedeo Modigliani anlässlich der hundertsten Wiederkehr seines Todestages mit einer großen Retrospektive. Man kennt Modigliani als von Alkohol- und Drogenexzessen bestimmten Bohèmien, gefälligen Porträtisten oder Wegbereiter des Art Déco.

Die Ausstellung zeigt ihn erstmals als einen führenden Avantgardisten, der die Revolution des Primitivismus bis weit ins 20. Jahrhundert hinein trug. Modigliani wird in Österreich zum ersten Mal gezeigt, darunter seine berühmten Akte und außergewöhnlichen Porträts sowie einige seiner wenigen erhaltenen Skulpturen. Die Ausstellung bringt Werke aus den größten Museen und bedeutendsten Privatsammlungen von Amerika bis Asien zusammen.

Besonderes Augenmerk wird auf die lebenslange Auseinandersetzung mit der Kunst des Primitivismus gelegt. Dem Œuvre Modiglianis werden Werke von Pablo Picasso, Constantin Brâncuşi und André Derain sowie Artefakte sogenannter „primitiver“ – prähistorischer, archaischer oder außereuropäischer – Kulturen gegenübergestellt.

Modigliani – Picasso
Revolution des Primitivismus
17. September 2021 bis 9. Jänner 2022
Kurator: Marc Restellini

Albertina
Albertinaplatz 1
A - 1010 Wien

W: http://www.albertina.at/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  17. September 2021 9. Januar 2022 /
Amedeo Modigliani, Sitzender Akt, 1917, Antwerpen, Koninklijk Museum voor Schone Kunsten KMSKA, Lukasweb – Art in Flanders | Foto © Hugo Maertens
Amedeo Modigliani, Sitzender Akt, 1917, Antwerpen, Koninklijk Museum voor Schone Kunsten KMSKA, Lukasweb – Art in Flanders | Foto © Hugo Maertens
Amedeo Modigliani, Liegender Frauenakt auf weißem Kissen, ca. 1917, Staatsgalerie Stuttgart © bpk, Staatsgalerie Stuttgart
Amedeo Modigliani, Liegender Frauenakt auf weißem Kissen, ca. 1917, Staatsgalerie Stuttgart © bpk, Staatsgalerie Stuttgart