13. November 2012 - 2:11 / Bühne / Musiktheater 

Johann Strauss" Operette "Die Fledermaus" feierte am 30. Oktober 2010 am Stuttgarter Opernhaus Premiere. Ab Mittwoch, 10. Oktober 2012, steht die "Mutter aller Operetten" in der Inszenierung von Philipp Stölzl wieder auf dem Spielplan der Oper Stuttgart. Die Musikalische Leitung liegt in den Händen des designierten 1. Kapellmeisters Simon Hewett, der seine Position in der Spielzeit 2013/14 antreten wird.

"Erst ein Kuss, dann ein Du, Du, Du immerzu!" In diesen beschwingten Worten am Ende des Fests beim Fürsten Orlofsky erfährt man endlich von dem genussvollen Zusammenkommen von Mann und Frau. Ein Maskenball und viel Champagner ermöglichen diesen Strudel des Begehrens. Im Zentrum des Geschehens stehen Gabriel von Eisenstein und seine Frau Rosalinde, die sich in jeweils heimliche Affären und Vergnügungen flüchten. Die Verführung der Menschen in eine Welt voll Lust und Spaß wird hier zu einer Schleuderfahrt in die Abgründe einer bürgerlichen Welt, in der das sonst maskierte Begehren zum Vorschein kommt.

Philipp Stölzl inszeniert dies alles als eine Art "Partykarussell", in dem die bürgerliche Welt buchstäblich Kopf steht und die Protagonisten in der – vermeintlichen – Anonymität des Orlofsky’schen Maskenballs ihren schrägen Fantasien freien Lauf lassen.

Die Fledermaus von Johann Strauss
Operette in drei Akten
Libretto von Karl Haffner und Richard Genée
Wiederaufnahme: 10. Oktober 2012, 19 Uhr

Weitere Vorstellungen:
14./ 17./ 20./ 26. Oktober 2012
2./ 5./ 8./ 12./ 16. November 2012

Staatsoper Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6
D - 70173 Stuttgart

W: http://www.oper-stuttgart.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  10. Oktober 2012 16. November 2012 /
21957-2195711965.jpg
Foto: (c) A.T. Schaefer
21957-2195711968.jpg
Foto: (c) A.T. Schaefer
21957-2195711974.jpg
Foto: (c) A.T. Schaefer
21957-2195711980.jpg
Foto: (c) A.T. Schaefer