Niederkirchnerstraße 7
D - 10963 Berlin

71 - 80 von 109

Hokusai – Retrospektive in Berlin

29. Oktober 2011 - 2:29 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Zum ersten Mal ist dem weltweit berühmten japanischen Künstler Hokusai (1760–1849) in Deutschland eine große Retrospektive gewidmet. Sein wohl bekanntestes Bild ist der Holzschnitt "Die große Welle bei Kanagawa" aus der Serie: "36 Ansichten vom Berg Fuji" (1823–29). Über 440 Leihgaben, die bis...

Schnee in Samarkand

9. September 2011 - 2:28 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Die Ausstellung "Schnee in Samarkand – Ansichten aus dem Hinterland der Kriege" konfrontiert mit brisanter Gegenwart. Sie führt nach Afghanistan und Zentralasien und zeigt Geschichte, Geografie und Gegenwart einer Region, die vom Kaspischen Meer bis über die Wüsten Westchinas hinausreicht und ...

André Kertész – Fotografien

7. September 2011 - 2:25 / Ausstellung / Archiv 
thumb
André Kertész, der am 2. Juli 1894 in Budapest als Andor Kertész in einer bürgerlichen jüdischen Familie geboren wurde, träumte schon als Kind davon, zu fotografieren. Mit 18 Jahren kaufte er seine erste Kamera, eine ICA Box, die mit 4,5 x 6 cm Platten zu bedienen war. Aus dieser Frühphase sta...

Wenn der Vorhang fällt

28. Mai 2011 - 2:25 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Als Schauspielerin zählt Margarita Broich zu den Großen, als Fotografin ist sie für viele eine Neuentdeckung. Erstmals zeigt der Martin-Gropius-Bau eine Werkgruppe der Künstlerin mit über 60 Künstlerportraits, darunter Ben Becker, Kate Winslet, Veronika Ferres, Klaus Maria Brandauer, Christoph...

Kompass

22. Mai 2011 - 2:29 / Ausstellung 
thumb
Der Ausstellungstitel "Kompass" ist im Englischen ein doppeldeutiger Begriff. Er verweist auf das Navigationsgerät und beschreibt den Zirkel als Zeichengerät. Der Ausstellungstitel weist einerseits auf die geografische Reichweite der Sammlung hin mit Fokus auf die internationalen Kunstzentren ...

Pierre Soulages - Der Lichtmaler

15. Januar 2011 - 2:13 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Pierre Soulages, geboren am 24.12.1919 in Rodez, einem kleinen Ort nördlich zwischen Toulouse und Montpellier gelegen, verweigerte sich der Ausbildung auf der "Ecole nationale superieure des beaux arts" in Paris. Er konnte mit der für ihn rückwärtsgewandten Kunstvermittlung nichts anfangen. Im...

Kunst des Lichts

7. Januar 2011 - 2:26 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Moholy-Nagy, gleichermaßen Theoretiker wie Praktiker, wollte immer ein ganzheitlicher Künstler sein. Er ging sein Schaffen – Malerei, Fotografie, Werbung und Industriedesign, Film, Bildhauerei, Bühnengestaltung – von den verschiedensten Seiten aus an und praktizierte es als radikales, extremes...

WeltWissen

30. Dezember 2010 - 2:12 / Ausstellung / Museum 
thumb
2010 feiert Berlin seine Wissenschaften: 200 Jahre Humboldt- Universität, 300 Jahre Charité, 300 Jahre Eröffnung und erstes Statut der Akademie der Wissenschaften und im Jahr darauf 100 Jahre Max-Planck-Gesellschaft und Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft sowie 350 Jahre Staatsbibliothek zu Berlin. Di...

Teotihuacan

9. Oktober 2010 - 2:22 / Ausstellung / Ethno 
thumb
Der Martin-Gropius-Bau in Berlin präsentiert vom 1. Juli bis 10. Oktober 2010 die Ausstellung "Teotihuacan – Mexikos geheimnisvolle Pyramidenstadt". Mehr als 450 herausragende Objekte, die erstmals in Europa einen umfassenden Einblick in Kunst, Alltag und Religion dieser rätselhaften Kultur ge...

Innen Stadt Außen

7. August 2010 - 2:19 / Ausstellung / Archiv 
thumb
"Innen Stadt Außen" ist die erste Einzelausstellung des dänisch-isländischen Künstlers Olafur Eliasson in einer Berliner Institution. Thematischer Ausgangspunkt der speziell für den Martin-Gropius-Bau konzipierten Ausstellung ist Olafur Eliassons enge Beziehung zu Berlin – der Stadt, in der er...

Seiten