Niederkirchnerstraße 7
D - 10963 Berlin

61 - 70 von 109

Mythos Olympia – Kult und Spiele

4. Januar 2013 - 1:38 / Ausstellung / Museum 
thumb
Die Ausstellung "Mythos Olympia – Kult und Spiele" widmet sich dem antiken Heiligtum von Olympia, dem dortigen Kult und den dabei veranstalteten Wettkämpfen, die alle vier Jahre auch hinter den modernen olympischen Spielen aufleuchten. "Mythos Olympia" ist eine Initiative der Griechischen Kult...

Regina Schmeken - Unter Spielern

23. Dezember 2012 - 1:37 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Für Regina Schmeken ist die Darstellung von Bewegung ein Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit. Ihre seriellen Fotografien konzentrieren sich auf den entscheidenden Moment zwischen Stillstand und Aktion in Tanz, Fußball, Stabhochsprung oder Fechten. Die durchtrainierten Körper der Akteure ge...

Dennis Hopper – The Lost Album

12. Dezember 2012 - 1:47 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Die Ausstellung "Dennis Hopper – The Lost Album" zeigt ein spektakuläres Konvolut von über vierhundert Vintage-Fotografien von Dennis Hopper – entstanden in den 1960er Jahren. In fünf Kisten, vergessen und verborgen, sind sie nach seinem Tod ans Licht gekommen. Es gibt keinen Zweifel, dass die...

Diane Arbus in Berlin

22. September 2012 - 1:51 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Diane Arbus (New York, 1923–1971) hat die Kunst der Fotografie revolutioniert. Mit ihren kühnen Sujets und ihrem fotografischen Zugang schuf sie ein Werk, das in seiner Unverfälschtheit oftmals schockiert. Ihre Gabe, die uns besonders vertraut erscheinenden Dinge in etwas Fremdes zu verwandeln...

Baumeister der Revolution

7. Juli 2012 - 1:45 / Architektur 
thumb
Die Ausstellung "Baumeister der Revolution" lenkt den Blick auf einen Bereich der sowjetischen Avantgarde, der in Europa und darüber hinaus relativ unbekannt geblieben ist: die Architektur. Auch in Russland und den anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion sind die Namen der meisten Architekten...

Art and Press

21. Juni 2012 - 1:54 / Ausstellung 
thumb
Die Zeitung ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts Material und Gegenstand der Kunst. Künstler setzen sich mit diesem Medium, ob in der Funktion als Instrument der Aufklärung oder der Manipulation, auf vielfältige Weise auseinander. Motivation und Bedeutung für die Nutzung des Mediums sind dabei ...

Pacific Standard Time

7. Juni 2012 - 1:55 / Ausstellung 
thumb
Das Ausstellungsprojekt "Pacific Standard Time – Kunst in Los Angeles 1950-1980" zeigt Entwicklungsprozesse der Kunstszene im Los Angeles der Nachkriegszeit. Die Stadt am Pazifik zeigt eine beeindruckend vielfältige und äußerst agile West-Coast-Kunstszene. Sie belegt damit, dass sie mehr ist a...

Ai Weiwei in New York

13. März 2012 - 1:56 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Der Martin-Gropius-Bau zeigt erstmals in Deutschland über 220 Fotografien aus der Zeit von 1983 bis 1993, die der chinesische Künstler Ai Weiwei in New York verbrachte. Über 10.000 Aufnahmen entstanden damals. Ai hat eine Auswahl getroffen und die Ausstellung kuratiert. Für den jungen Ai, gebo...

Tür an Tür

7. Januar 2012 - 1:44 / Ausstellung 
thumb
Gemeinsam mit dem Martin-Gropius-Bau Berlin erarbeitet das Warschauer Königsschloss die Ausstellung "Tür an Tür. Polen - Deutschland. 1000 Jahre Kunst und Geschichte", die vom 23. September 2011 bis 9. Januar 2012 in Berlin gezeigt wird. Anlass ist die polnische EU-Ratspräsidentschaft, die im ...

W. Eugene Smith – Fotografien

20. November 2011 - 1:54 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
W. Eugene Smith, geboren 1918 in Wichita / Kansas und gestorben 1978 in Tucson / Arizona, hat sich seit den 1940er Jahren als politisch und sozial engagierter Fotojournalist in den USA einen Namen gemacht. Viele seiner Bildreportagen sind bei Life erschienen, dem wichtigen Magazin für Fotojour...

Seiten