Niederkirchnerstraße 7
D - 10963 Berlin

11 - 20 von 109

Philippe Parreno. Rückblick auf eine zukünftige Ausstellung

28. Juli 2018 - 2:49 / Archiv 
thumb
Philippe Parrenos unbetitelte Einzelausstellung im Berliner Gropius Bau existiert noch nicht und wird vielleicht niemals genau so existieren, wie sie hier beschrieben wird. Das bedeutet aber nicht, dass sie weniger real wäre. Gewiss existiert diese Ausstellung in vielen verschiedenen Formen, d...

Welt ohne Außen

25. Mai 2018 - 4:07 / Ausstellung 
thumb
"Welt ohne Außen. Immersive Räume seit den 60er Jahren" kombiniert zeitgenössische Werke bildender Kunst mit Aufführungen und Workshops. Erstmals wird vom Gropius Bau eine Dauerkarte aufgelegt, die den wiederholten Besuch erlaubt und dazu einlädt, die Ausstellung in all ihren Facetten wie ein ...

Covered in Time and History: Die Filme von Ana Mendieta

30. März 2018 - 4:12 / Ausstellung 
thumb
Ana Mendieta (1948–1985) gehört zu den herausragenden künstlerischen Positionen der 1970er und 1980er Jahre. Die Ausstellung "Covered in Time and History: Die Filme von Ana Mendieta" macht ihr Filmwerk erstmals in großem Umfang zugänglich. Der Gropius Bau zeigt vom 20. April bis 22. Juli 2018 ...

Juden, Christen und Muslime

26. November 2017 - 4:10 / Ausstellung 
thumb
Unsere heutige wissenschaftliche Welt steht auch auf den Schultern jener jüdischen, christlichen und muslimischen Gelehrten, die im Mittelalter Schriften der Antike übersetzten, zuerst im Nahen Osten ins Arabische und dann in Europa – zu Beginn in Süditalien und Spanien – aus dem Arabischen in...

Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU

24. Oktober 2017 - 1:00 / Archiv / Fotografie 
thumb
Zehn von Rechtsradikalen getötete Menschen zwischen 2000 und 2007 – in Dortmund, Hamburg, Heilbronn, Kassel, Köln, München, Nürnberg, Rostock. Das erste Opfer, der Blumenhändler Enver Şimşek, wurde am 9. September 2000 in Nürnberg ermordet, das letzte Opfer, die Polizistin Michèle Kiesewetter ...

Ed Atkins. Old Food

15. September 2017 - 4:16 / Ausstellung 
thumb
Ed Atkins ist einer der markantesten Vertreter einer jungen Künstler*innengeneration, die sich mit der Allgegenwärtigkeit digitaler Medien auseinandersetzt. In seinen computergenerierten Filmen schafft er Welten von forcierter Künstlichkeit, deren ramponierte und einsame Protagonist*innen er h...

Wenzel Hablik. Expressionistische Utopien

16. August 2017 - 4:13 / Ausstellung 
thumb
Utopische Architekturentwürfe, expressionistisches Interieur, fantastische Farbwelten – all dies ist nur ein Teil des Werkes von Wenzel Hablik (1881–1934), der sich als Universalkünstler dem Gesamtkunstwerk verschrieb. Hablik gilt als einer der wichtigen Vertreter der deutschen expressionistis...

Lucian Freud. Closer

3. Juli 2017 - 4:25 / Ausstellung 
thumb
Lucian Freud (1922–2011) ist einer der bedeutendsten Maler Großbritanniens. Seine figurativen Arbeiten gehören zu den Meisterwerken des 20. Jahrhunderts. Berühmtheit erlangt er vor allem durch seine Porträts von Menschen und Tieren, die er nahezu wissenschaftlich sorgfältig beobachtet und auf ...

Franz Kafka. Der ganze Prozess

16. Juni 2017 - 4:14 / Ausstellung 
thumb
Mehr als 100 Jahre nach seiner Entstehung wird das gesamte Manuskript des berühmten Romans von Franz Kafka "Der Prozess" im Martin-Gropius-Bau in Berlin gezeigt. Blatt für Blatt wird es in der Reihenfolge aufgeschlagen, die ihm Kafkas Freund, Nachlassverwalter und Herausgeber Max Brod gegeben ...

Juergen Teller im Berliner Gropius-Bau

21. April 2017 - 4:03 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Juergen Teller zählt international zu den gefragtesten Fotografen der Gegenwart, und seine Arbeiten, oft umfangreiche Serien, werden in Büchern, Zeitschriften, Magazinen und Ausstellungen veröffentlicht. Ab 1986 in London lebend, begann er dort für Musik-, Zeitgeist- und Modemagazine zu fotogr...

Seiten