Marta Herford
Goebenstraße 4-10
D - 32052 Herford
D - 32052 Herford
21 - 30 von 70
Paarweise. Neue Werke in der Sammlung Marta
Die dritte Sammlungsausstellung seit Museumseröffnung bietet den Besuchern einen überraschenden und erhellenden Blick auf die seit 2009 hinzugekommenen Werke in einem besonderem Format: "Paarweise" eröffnen sie einen einzigartigen Dialog über unerwartete Gemeinsamkeiten und aufschlussreiche Un...
Harmonie und Umbruch
Die Landschaftsmalerei in China blickt auf eine 1500-jährige Geschichte zurück. Sie konzentriert sich nicht auf ein getreues Abbild einer sichtbaren Außenwelt, sondern spiegelt das innere Erleben des Malers. Die gegensätzlichen Pole Berg und Wasser, das Massive und das Flüssige, werden stellve...
An Jan. Eine Hommage
Was schenkt man einem international erfolgreichen Ausstellungsmacher zum Abschied? Als Jan Hoet Ende 2008 nach sieben Jahren die Leitung von Marta Herford an seinen Nachfolger Roland Nachtigäller übergab, organisierten die MitarbeiterInnen des Museums ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk: 41...
Ideenlinien. Architektur als Zeichnung
Linien markieren Grenzen zwischen Innen und Außen. Ideen verlangen Formen, die ihren eigenen Ausdruck suchen und in Zeichnungen finden. Eine Auswahl exquisiter Ideenlinien, zeichnerischen Spuren und räumlicher Formfindungen präsentiert Marta Herford u. a. aus drei renommierten Sammlungen in Be...
Frida Kahlo – Ihre Fotos
Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo wurde mit ihrer einzigartigen Malerei weltbekannt, in der sie ihr bewegtes Leben verarbeitete – ihre Krankheit, ihre Leiden, ihre Ehe mit Diego Rivera. Erst nach Kahlos Tod aber öffnete sich ein riesiges privates Fotoarchiv, das noch einmal ganz neue Ein...
Der entfesselte Blick
Mit dem umfassenden Blick auf die unkonventionellen Ideen der Architekten, Designer und Gestalter Bodo und Heinz Rasch setzt die Ausstellung das Werk der Brüder in ein aufschlussreiches Verhältnis zur jüngeren Architekturgeschichte. Die frühen Architekturentwürfe der Brüder Heinz und Bodo Rasc...
Gute Aussichten für junge FotografInnen
Bereits zum dritten Mal präsentiert das Museum Marta Herford die talentiertesten NachwuchsfotografInnen aus Deutschland und zeigt in der Gruppenschau "Gute Aussichten - junge deutsche Fotografie 2014/2015" ausgewählte Arbeiten, die von Fotografie, über Bücher bis hin zu Videoprojekten reichen....
Clemens Krauss. Es ist Zeit
Die Ausstellung "Clemens Krauss. Es ist Zeit" zeigt erstmals einen breiten Überblick im musealen Rahmen über das Schaffen des österreichischen Künstlers (geb. 1981 in Graz). Der Titel ist dabei durchaus programmatisch gewählt, ruft er doch dazu auf, eine Zäsur zu setzen und den Moment zur Refl...
Freundliche Übernahme
Eine Sammlung ist immer ein ganz persönlicher Ausdruck der Person, die diese zusammengetragen hat; sie zeigt und erzählt von subjektiven, individuellen Kriterien oder obsessiven Vorlieben dessen, der hier eine Auswahl getroffen hat. Sammlungen sind Katalysatoren – sowohl für die eigenen als au...
Fragen wagen
"Das soll Kunst sein?" – "Das kann ich doch auch!" sind oft spontane Äußerungen überraschter Museumsbesucher im Angesicht von zeitgenössischer Kunst. Marta Herford nimmt solche Kommentare nun gezielt zum Anlass für ein ungewöhnliches Ausstellungsprojekt mit Werken aus der eigenen Sammlung.