22. November 2008 - 3:29 / Ausstellung / Archiv 
10. Oktober 2008 23. November 2008

Monika von Aarburg (*1972) wird dieses Jahr mit dem MANOR-Kunstpreis Chur ausgezeichnet. Von Aarburg, die in Chur aufgewachsen ist und heute in Zürich lebt, hat an der renommierten Abteilung "Médias-mixtes" der Ecole Supérieure des Beaux-Arts in Genf studiert. Obwohl sich die Künstlerin in ihrer Kunst mühelos zwischen den verschiedenster Medien bewegt, hat sie sie doch eine eigene Bildsprache entwickelt.

Zumeist übersetzt sie gefundene Bilder aus Natur und Alltag oder aus Archiven in Vektorgrafiken und verarbeitet sie anschliessend weiter in Computeranimationen, analoge Handzeichnungen oder an Pixel erinnernde Klebefolienbilder. Thematisch kreist von Aarburg um die Frage nach dem Verschwinden von Traditionen sowie um die Funktionen des Bildes in unserer Erinnerung und unserer Wahrnehmung.

Die Churer Ausstellung beginnt mit einer Reihe von neuen Tipp-Ex-Arbeiten ("Distraction V-VII"), deren handgezeichnete, florale Motive in einem spannungsvollen Gegensatz zu ihrer digital-künstlichen Gesamtwirkung stehen. Unter demselben Titel "Distraction IV" wird im Nebenraum eine Animation projiziert, in der Geäst und Blattwerk einer konstanten Metamorphose unterworfen sind. Der stete Wechsel von einer erkennbaren Form in eine abstrakte und wieder zurück in ein lesbares Sujet entspricht gewissermassen einer extremen Verlangsamung des menschlichen Wahrnehmungsvorganges.

Mit ihrer raumgreifenden, spektakulären Wandarbeit nimmt von Aarburg die verpixelte, fragmentierte Sichtweise unseres digitalen Zeitalters auf andere Weise wieder auf. Ein historisches Bündner Kreuzstichmuster wird in unzähligen reflektierenden Folienpunkten direkt auf die Museumswand übertragen. Im gleichen Raum platziert die Künstlerin eine Audioinstallation mit Stehlampen, aus denen nicht nur Licht, sondern die persönlichen Geschichten und Erinnerungsbilder älterer Menschen strömen.

Im Untergeschoss ihrer Ausstellung hat Monika von Aarburg das Künstlerkollektiv FLEX für eine Präsentation eingeladen. Von Aarburg ist Teil dieser Gruppe, deren Mitglieder – bestehend aus ihren ehemaligen Studienkollegen Carola Bürgi, Saskia Edens, Christian Gräser, Françoise Kohler und Niklaus Strobel – nicht durch stilistische, sondern durch inhaltliche Übereinstimmungen verbunden sind. Katharina Ammann


Vernissage und Verleihung des MANOR-Kunstpreises
Donnerstag, 9. Oktober 2008, 18 Uhr
Ausstellung: 10. Oktober bis 23. November 2008

Bündner Kunstmuseum Chur
Postplatz
CH - 7002 Chur

W: http://www.buendner-kunstmuseum.ch/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  10. Oktober 2008 23. November 2008 /
5671-567101.gif
Distraction IV, 2008. Animation, 14 Minuten, Loop
5671-567102.gif
Distraction IV, 2008. Animation, 14 Minuten, Loop
5671-567103.jpg
Distraction VI, 2008. Tipp-Ex auf Regenmantelstoff, 210 x 180 cm
5671-567104.jpg
Schlafen, 2008. Silberreflexfolie auf Wand