17. September 2009 - 3:25 / Ausstellung 
22. Juli 2009 26. September 2009

Das Thema Essen hat in der Kunst eine lange Tradition. Bereits in den prähistorischen Höhlenmalereien und in antiken Wandmalereien tauchen Schalen voller Früchte und Nahrungsmittel auf. Im Barock wurde das Stillleben zu einer eigenen Gattung. Seit den 60er Jahren ist Essen mehr als nur Thema der Kunst, es wird auch zum Material, aus dem Kunst geschaffen wird.

Die Ausstellung im Traklhaus konzentriert sich fast ausschließlich auf aktuelle Kunst. Die einzigen historischen Ausnahmen sind: Stillleben von Anton Faistauer und Andreas Nesselthaler aus dem Salzburg Museum sowie ein Stillleben von Herbert Boeckl aus dem Museum der Moderne. Ansonsten werden ausschließlich Arbeiten, die ab Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden sind, von großteils noch lebenden Künstlern, auch der jüngeren Generation, gezeigt.

Die Ausstellung vereint "klassische Positionen" wie Daniel Spoerri’s "Fallenbilder" und Objekte aus Schokolade von Dieter Roth, Zeichnungen von Christian Ludwig Attersee und Günter Brus aus den 60er Jahren, Bronzen von international anerkannten Künstlern wie Sylvie Fleury, Jeff Koons und Tom Sachs und dann auch Arbeiten von jüngeren Salzburgern, die bereits im Traklhaus ausgestellt wurden. Im Hof werden Arbeiten von Hans Kupelwieser (große Kartoffeln aus Aluminium) und Schilder von Iris Andraschek aufgestellt.

Die Künstlerliste ist sehr umfangreich, insgesamt werden Werke von mehr als 70 Künstlern aus Salzburg, Europa und den USA gezeigt. Die Ausstellung wird dicht und die einzelnen Kunstwerke in einem Dialog zueinander präsentiert. Zur Vernissage gibt es spezielle Kunstwerke als Getränke (von der renommierten deutschen Künstlerin der jüngeren Eat-Art, Sonja Alhäuser und der Wienerin Theres Cassini).

Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog im Verlag Jung und Jung.


"Mahlzeit!" – Essen in der Kunst
22. Juli bis 26. September 2009



Ähnliche Beiträge


Ein Augenblick für eine Ewigkeit 19. Februar 2011 - 2:39
Eat Art. Vom Essen in der Kunst 24. Dezember 2010 - 2:22
Eating the Universe 26. Juni 2010 - 2:24
Daniel Spoerri - Eaten by ... 27. Oktober 2009 - 3:12

  •  22. Juli 2009 26. September 2009 /
8865-886501.jpg
Günter Brus; Speisekarte, 1972. Bleistift/Papier, 29,5 x 21 cm. Leihgabe: Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum. © Galerie im Traklhaus
8865-886502.jpg
Bruno Gironcoli; Ohne Titel, 1993-1996. Bronzeguss, 70 x 50 x 50 cm. Courtesy: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck. © Galerie im Traklhaus
8865-886503.jpg
Maria Lassnig; Stilleben mit rotem Selbstportrait, 1969. Öl/Leinwand, 81 x 97 cm. Leihgabe: Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum. © Galerie im Traklhaus
8865-886504.jpg
Elisabeth Wörndl; Strawberries in China, 2007. Video, 1:50 min. © Galerie im Traklhaus