Méditerranées
In der Schweizer Fotografie des 20. Jahrhunderts gab es nur wenige Frauen, die das Medium vor allem als künstlerisches Ausdrucksmittel nutzten. Eine der ersten, die eine eigenständige lyrische Bildsprache entwickelte, war die Lausannerin Henriette Grindat (1923–1986). Ihre subjektive fotografische Poesie fand in den Kreisen surrealistischer Künstler grosse Beachtung und begeisterte auch Literaten wie René Char und Albert Camus.
Grindat hatte eine besondere Affinität zum Mittelmeer. Immer wieder bereiste sie Länder und Städte rund um jenes Meer, das die Menschen verschiedener Kulturen und Erdteile miteinander verbindet und seit Jahrtausenden ihre Geschichte prägt. Dabei ging es Grindat nicht primär um journalistische Reportagen und Länderporträts. Ob in Spanien oder Ägypten, Italien oder Algerien: Auf ihren Reisen interessierte sie sich weniger für die Zeitgeschichte als vielmehr für die Geheimnisse der Materie und des Lichts – und ganz besonders für das Wasser in all seinen sinnlichen und metaphorischen Qualitäten. Ihre betörende fotografische Lyrik erweist sich dabei auch als eine existentialistische Sinnsuche.
"Méditerranées" widmet sich einem zentralen Aspekt von Grindats Werk, das in den fünfziger und sechziger Jahren auch in mehreren Fotobildbänden der Lausanner Buchgenossenschaft "La Guilde du Livre" Verbreitung fand. Dieses grossangelegte Editionsprojekt, das zahlreichen Fotografen der Nachkriegszeit eine wichtige Plattform bot, wird in der Ausstellung speziell gewürdigt. Und sie ruft die wichtige Rolle in Erinnerung, welche die schweizerische Verlegertätigkeit nach dem Krieg im Bereich der Fotografie- und Kunstbücher gespielt hat. In der Reihe von Ausstellungen, die Aspekten der Sammlung der Fotostiftung Schweiz gewidmet sind, präsentiert "Méditerranées" bisher zum grössten Teil noch nie gezeigte Originalfotografien aus dem Nachlass der Fotografin.
Publikation zur Ausstellung: "Henriette Grindat – Méditerranées". Hg. Sylvie Henguely und Martin Gasser / Fotostiftung Schweiz. Mit Beiträgen von Sylvie Henguely und Charles-Henri Favrod, Limmat Verlag, Zürich 2008
Henriette Grindat – Méditerranées
29. November 08 bis 15. Februar 09
- /