Lutz & Guggisberg - Ofen, Geist und Meister
Das Zürcher Künstlerduo Lutz & Guggisberg ist für ihren humorvollen Umgang mit Kunst bekannt. Im Kunst Museum Winterthur werden sie sich in die Sammlung der Moderne einnisten und damit den klassischen Kunstkanon hinterfragen.
Gips- und Tonfiguren, Holzobjekte oder Fundstücke aus Brockenstuben sind oft Ausgangslage der Kunstwerke von Lutz & Guggisberg. In ihren raumgreifenden Installationen wie in ihren Kleinplastiken gehen unterschiedlichste gedankliche Welten eigenwillige Verbindungen ein, die traditionelle Kunstbegriffe hinterfragen und einen eigenen bildkünstlerischen Kosmos eröffnen. Oder wie die NZZ schrieb: "Das unverdrossene Basteln und Kombinieren von Objekten zu immer neuen, scheinbar absurden Erscheinungsweisen scheint in ihrem Schaffen dem Drang zu entstammen, die Gegenstände aus der Zwangsjacke der Zuweisung in die Freiheit des Chaos zu entlassen."
Die Ausstellung "Ofen, Geist und Meister" im Kunst Museum Winterthur vereint scheinbar unvereinbare Welten – von der Gemütlichkeit einer warmen Stube, über philosophische Fragen bis hin zur Anspielung auf Absurditäten. Eingenistet in die Sammlung der Moderne werden Lutz & Guggisberg mit ihren Interventionen den klassischen Kanon der Kunst dekonstruieren.
Andres Lutz (geboren 1968) und Anders Guggisberg (geboren 1966), die seit rund 25 Jahren als Duo arbeiten, betätigen sich geradezu freibeuterisch in unterschiedlichen künstlerischen Feldern: Installation, Malerei, Fotografie, Textarbeiten uvm. In den vergangenen Jahren traten sie in zahlreichen Ausstellungen hervor, u.a. im Aargauer Kunsthaus, in der Ikon Gallery, Birmingham und im Museum Folkwang, Essen, oder im Mudam, Luxembourg.
Im Rahmen der Ausstellung präsentiert das Kunst Museum Winterthur die umfassende Publikation "Vergleichende Komparatistik" von Lutz & Guggisberg, die im kommenden Herbst erscheint.
Lutz & Guggisberg
Ofen, Geist und Meister
22. August 2020 bis 10. Jänner 2021
- /