11. Mai 2009 - 3:51 / Ausstellung 
28. Februar 2009 17. Mai 2009

Joël Tettamanti, geboren 1977 in Kamerun, aufgewachsen in Lesotho und der Schweiz, ist ein Grenzgänger zwischen den Kulturen. Er fotografiert in allen Teilen der Welt, reist ohne Reiseführer an unbekannte Orte, an denen er sich durch den Zufall und unvorhersehbare Begegnungen zu stillen, einprägsamen Farbbildern inspirieren lässt.

Er pendelt zwischen Grönland und Mexiko, China und Spanien, zwischen Landschaften, in denen menschliche Präsenz nur zu erahnen ist, und Städten, aus denen die Natur fast gänzlich verbannt wurde. Er richtet seinen ebenso analytischen wie intuitiven Blick auf ganz bestimmte Objekte, mit denen die Menschen ihre Lebensräume "möblieren": absurde Baugerüste, provisorische Behausungen, verdichtete Wohnblocks, ausufernde Siedlungen und zeitlose Ruinen – Fremdkörper, an der Grenze zwischen Nutzung und Zerfall. Oft stehen sie in zwielichtiger Leere, wodurch sie ihre Formen und eine innere, rätselhafte Verwandtschaft offenbaren. Tettamantis Fotografien reflektieren das Bild unserer urbanen, globalisierten Welt, in der unscheinbare Details und die Qualität des Lichts auf suggestive Art zu sprechen beginnen.

Joël Tettamanti absolvierte von 1997 bis 2001 ein Studium der visuellen Kommunikation und der Fotografie an der Ecole Cantonale d’art Lausanne (ECAL). Seither trat er in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen im In- und Ausland an die Öffentlichkeit. Die Ausstellung der Fotostiftung Schweiz ist ganz dem 2006 in Buchform erschienenen Projekt "Local Studies" gewidmet, das Tettamanti seither kontinuierlich erweitert hat. Mit ca. 60 zum Teil grossformatigen Farbaufnahmen ist die Ausstellung "Local Studies" die erste umfassende Präsentation von Tettamantis Arbeit in der Schweiz.


Publikation zur Ausstellung: Joël Tettamant, Local Studies, etc publications, Berlin 2006, 224 S., ca. 250 Farbabb., mit einem Glossar mit Texten des Künstlers sowie weiterer Autoren, CHF 78.- (nur im Shop des Zentrums für Fotografie erhältlich).

Local Studies
28. Februar bis 17. Mai 2009

Fotostiftung Schweiz
Grüzenstrasse 45
CH - 8400 Winterthur

W: http://www.fotostiftung.ch

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  28. Februar 2009 17. Mai 2009 /
7013-70131781.jpg
Aus der Studie 'Qaqortoq', Grönland 2004. © Joël Tettamanti
7013-70131943.jpg
Aus der Studie 'Niseko', Japan 2004. © Joël Tettamanti
7013-70135541.jpg
Aus der Studie 'Necaxa', Mexiko 2007. © Joël Tettamanti
7013-7013tettamanti.jpg
Aus der Studie 'Feuer', Schweiz 2005. © Joël Tettamanti