22. März 2020 - 16:37 / Literatur / Online 

Basierend auf dem Veranstaltungsprogramm, das in den nächsten Wochen im Literaturhaus Graz gebracht werden sollte, haben die Veranstalter eine Reihe österreichischer Autorinnen und Autoren eingeladen, ab sofort ein Tagebuch über die Auswirkungen des Corona-Virus und die Maßnahmen seiner Bekämpfung auf das alltägliche Leben und den Zustand der Gesellschaft zu führen.

Die Beiträge werden ab sofort jeden Freitag in redaktionell betreuter Form auf die Homepage des Literaturhaus Graz gestellt.

Ihr Mitwirken haben bislang zugesagt:
Helena Adler, Bettina Balàka, Birgit Birnbacher, Melitta Breznik, Ann Cotten, Nava Ebrahimi, Valerie Fritsch, Monika Helfer, Lucia Leidenfrost, Christian Mähr, Robert Pfaller, Benjamin Quaderer, Julya Rabinowich, Angelika Reitzer, Kathrin Röggla, Thomas Stangl, Michael Stavarič, Daniel Wisser

Die Corona-Tagebücher. Ein Projekt des Literaturhauses Graz
Konzept: Klaus Kastberger; Redaktion: Agnes Altziebler, Elisabeth Loibner

Literaturhaus Graz
Elisabethstrasse 30
A - 8010 Graz

W: http://www.literaturhaus-graz.at/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Literaturhaus © Clara Wildberger
Literaturhaus © Clara Wildberger