19. Januar 2018 - 4:19 / Ausstellung / Ethno 
16. Januar 2018 13. Mai 2018

Das Museum Rietberg gehört ausserhalb Indiens zu den führenden Institutionen im Bereich der indischen Malerei, insbesondere von Werken aus der Pahari-Region, den dem östlichen Himalaya vorgelagerten Tälern Indiens. Die Ausstellung "Liebesblicke" ehrt Eva und Konrad Seitz, die einen bedeutenden Teil ihrer Sammlung indischer Kunstwerke dem Museum geschenkt haben.

Die Ausstellung in der Park-Villa Rieter zeigt über 200 Jahre alte Malereien von eindrücklicher Qualität, Zartheit und Eleganz.


Liebesblicke
Indische Malerei aus der Sammlung Eva und Konrad Seitz
16. Januar bis 13. Mai 2018

Museum Rietberg
Gablerstrasse 15
CH - 8002 Zürich

W: http://www.rietberg.ch/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  16. Januar 2018 13. Mai 2018 /
33559-3355901.jpg
Der Südwind weht zum Himalaya. Folio aus der «zweiten Guler-Gita Govinda-Serie». Meister der ersten Generation nach Nainsukh und Manaku von Guler. Guler, Pahari-Gebiet, um 1775; Sammlung Eva und Konrad Seitz, Museum Rietberg Zürich
33559-3355902.jpg
Hanuman holt Heilpflanzen, Folio 162 aus der Fortsetzung der «Guler-Ramayana-Serie von 1775/1780». Meister der zweiten Generation nach Nainsukh und Manaku von Guler. Guler, Pahari-Gebiet, um 1790; Sammlung Eva und Konrad Seitz, Museum Rietberg Zürich
33559-3355903.jpg
Krishna treibt die Kühe in den Wald. Folio aus einer Bhagavata Purana-Serie. Werkstatt in Bilaspur, Pahari-Gebiet, um 175; Sammlung Eva und Konrad Seitz, Museum Rietberg Zürich