19. Februar 2009 - 2:15 / Bühne / Musiktheater 

Krieg, Exodus, Untergang: Das martialische Geschichtsepos "Die Trojaner" von Hector Berlioz kehrt nur im Februar auf den Spielplan der Staatsoper Stuttgart zurück. Die wohl größte französische Choroper des 19. Jahrhunderts ist in drei Vorstellungen am 8., 15. und 22. Februar, jeweils um 17 Uhr zu sehen. Regie führt Joachim Schlömer, die musikalische Leitung der Grand Opéra übernimmt der amerikanische Dirigent und Berlioz-Spezialist John Nelson.

Aus Vergils "Aeneis" subtrahierte Berlioz sein Musiktheater, in dessen Mittelpunkt er die Flucht des trojanischen Helden Enée über Karthago nach Italien und seine Liebe zu der Karthagerkönigin Didon stellt (in Stuttgart gesungen von Jeanne Piland und Ki-Chun Park). Berlioz ergänzt diese Begegnung um eine Vorgeschichte, den Untergang Trojas. Dort setzt er mit der Seherin Cassandre (Barbara Schneider-Hofstetter) eine zweite Gestalt aus der Mythologie als weiblichen Kontrapunkt zu Didon in Szene. Die 1863 fertig komponierten fünf Akte sind in zwei Teile unterteilt: "Der Untergang Trojas" und "Die Trojaner in Karthago".

Das Trio Joachim Schlömer, Bühnenbildner Jens Kilian und Kostümbildnerin Nicole von Graevenitz lesen Berlioz" "Trojaner" als Begegnung zweier Völker: Die Trojaner präsentieren sich als vorzivilisatorische aber organische Gesellschaft, bestimmt durch Riten, Ahnenkult und Kampf, während Karthago für eine moderne Zivilgesellschaft steht: clean, konstruiert, effizient. "Im Grunde ist Karthago für uns so etwas wie das aus der Wüste gestampfte Dubai", so Schlömer. Das Aufeinandertreffen dieser Welten führe am Ende zur Zerstörung beider Identitäten. "Uns interessiert, dass Kulturen sich nicht assimilieren, sondern die jeweils andere zerstören, um die eigene Kultur voranzutreiben."


Les Troyens - Die Trojaner
8., 15. und 22. Februar 09, 17 Uhr

Staatsoper Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6
D - 70173 Stuttgart

W: http://www.oper-stuttgart.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  8. Februar 2009 22. Februar 2009 /
7027-7027149.jpg
1. Teil 'Les Troyens': Inés Hernández (Andromaque), Ruben Rapp (Astyanax). © A.T.Schaefer
7027-7027539.jpg
2. Teil "Les Troyens": Christiane Iven (Didon), Ceri Williams (Anna). © A.T. Schaefer
7027-70271165.jpg
1. Teil 'Les Troyens': v.l. Barbara Schneider-Hofstetter (Cassandre), Viviana Escalé (Polyxène). © A.T. Schaefer
7027-70271496.jpg
2. Teil "Les Troyen": Christiane Iven (Didon), Ki-Chun Park (Enée). © A.T. Schaefer