Museumsplatz 1, MQ
A - 1070 Wien

41 - 50 von 71

Nackte Männer. Von 1800 bis heute

2. März 2013 - 2:15 / Ausstellung 
thumb
Ausstellungen zum Thema Nacktheit haben sich bislang vorrangig mit Bildern unbekleideter Frauen beschäftigt. Seit 19. Oktober 2012 zeigt das Leopold Museum nun mit "Nackte Männer" eine längst überfällige Ausstellung zu Vielfalt und Wandel in der Darstellung nackter Männer von 1800 bis heute. D...

The excitement continues

29. Januar 2012 - 1:36 / Ausstellung 
thumb
Aus Anlass des zehnjährigen Gründungsjubiläums des Leopold Museums ermöglich die Ausstellung "The excitement continues" mit einem Querschnitt über Werke österreichischer und internationaler Kunst nach 1945 einen weiteren Einblick in die Reichhaltigkeit und Vielfalt der Sammlung Leopold. Die Sc...

Magie des Objekts

6. Oktober 2011 - 1:33 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Der Künstler und Kurator Fritz Simak zeigt im Leopold Museum erstmals eine Auswahl von Fotoarbeiten aus dem "Sputnik"-Fundus, bestehend aus der Sammlung Andra Spallart und der Sammlung Fritz Simak. Rund 200 Werke bieten eine faszinierende Zusammenschau und Gegenüberstellung historischer Aufnah...

Glanz einer Epoche

21. Juli 2011 - 1:55 / Ausstellung / Design 
thumb
Das Leopold Museum präsentiert im Frühjahr 2011 die bisher umfassendste in Österreich vorgestellte Ausstellung zum Thema "Jugendstilschmuck". Die Schau zeigt eine Auswahl erlesener Objekte aus dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt und aus Privatbesitz. Der Bestand des Hessischen Landesmuseums ...

Eine wichtige Künstlerin des Feminismus

10. April 2011 - 2:21 / Ausstellung 
thumb
Die erste Ausstellung des Leopold Museum im Jahr 2011 ist der österreichischen Künstlerin Florentina Pakosta (*1933) gewidmet. Die Schau vermittelt mit rund 150 Arbeiten einen umfassenden Überblick über das bisherige Schaffen dieser herausragenden zeitgenössischen Künstlerin. Die Ausstellung w...

Ringturm Kunst

13. März 2011 - 2:23 / Ausstellung 
thumb
Mit mehr als hundert ausgewählten Werken präsentiert das Leopold Museum erstmals einen umfassenden Querschnitt aus der über 5.000 Werke umfassenden Kunstsammlung der Vienna Insurance Group. Seit den 1920er Jahren engagiert sich die Vienna Insurance Group (ehemals Wiener Städtische Versicherun...

Meisterwerke der Fondation Beyeler zu Gast in Wien

30. Januar 2011 - 2:30 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Das Leopold Museum zeigt erstmals in Österreich einen repräsentativen Querschnitt der Sammlung Fondation Beyeler aus Basel. Auf Grund einer einzigartigen Kooperation werden Spitzenwerke des Impressionismus und der Klassischen Moderne, von Monet bis Picasso im Herbst 2010 im Leopold Museum in W...

Otto Muehl in der Sammlung Leopold

22. Januar 2011 - 2:19 / Ausstellung 
thumb
Das Leopold Museum zeigt zum ersten Mal eine repräsentative Auswahl an Werken des umstrittenen österreichischen Künstlers Otto Muehl (*1925). Der Schwerpunkt liegt auf dessen Arbeiten aus den 1980er und 1990er Jahren. Muehl ist vor allem als Aktionskünstler bekannt. Neben Günther Brus (* 1938)...

Jugendstil und Secession

25. September 2010 - 2:27 / Ausstellung 
thumb
Das Leopold Museum zeigt vom 18. Juni bis 27. September 2010 in Kooperation mit dem Institut Mathildenhöhe Darmstadt die bisher umfassendeste Ausstellung zum Werk des Künstlers und Architekten Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Die große Retrospektive des Architekten und Universalkünstlers Jose...

Verborgene Schätze der österreichischen Aquarellmalerei

22. Mai 2010 - 2:23 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Unter den rund 5.700 Kunstwerken der Sammlung Leopold befinden sich etwa tausend Aquarelle. Die Blätter dürfen aufgrund ihrer Lichtempfindlichkeit nur selten ausgestellt werden. Zahlreiche Kunstwerke waren seit der Eröffnung des Leopold Museum im Jahr 2001 noch nie zu sehen. Aus Anlass des bev...

Seiten