Museumstrasse 2
CH - 8021 Zürich

1 - 10 von 12

Sagen aus den Schweizer Alpen

16. Dezember 2022 - 6:13 / Ausstellung / Literatur 
thumb
Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun im Landesmuseum Zürich erzählt.

Barock - Zeitalter der Kontraste

thumb
Opulenz und Innovation auf der einen, Tod und Krise auf der anderen Seite: Die Epoche des Barock ist geprägt von Kontrasten und hat Auswirkungen bis heute. In der Herbstausstellung taucht das Landesmuseum Zürich tief in diese Epoche ein...

Prunkvolle Schlitten im Landesmuseum Zürich

30. Juli 2022 - 6:51 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
Seit Jahrhunderten nutzt der Mensch Statussymbole, um seine spezielle Stellung in der Gesellschaft zu betonen. Heute sind das vielleicht schnelle Sportwagen, riesige Luxusjachten oder üppige Kaviar-Apéros. Früher waren das wertvolle Sch...

Im Wald - Eine Kulturgeschichte

21. März 2022 - 7:08 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
Genutzt. Zerstört. Geschützt. Die Beziehung der Menschen zum Wald hat sich in den letzten Jahrhunderten gewandelt. Dass dies sowohl die Kultur, wie auch die Kunst und Literatur beeinflusst hat, zeigt eine neue Ausstellung im Landesmuseu...

"Wunderbar widersprüchlich" - Das Selbst- und Fremdbild der Schweiz

3. Februar 2022 - 8:53 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
Was ist die Schweiz? Wie ticken die Schweizerinnen und Schweizer? Wo ist unser Platz auf der Weltkarte? Eine neue Ausstellung beschäftigt sich mit dem Selbst- und Fremdbild der Schweiz. Sie geht einigen widersprüchlichen Ansichten nach ...

"Die fünfte Schweiz" – Auswanderungsgeschichten seit 1848

6. Januar 2022 - 13:28 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
Lange war die Schweiz ein Auswanderungsland. Viele flohen vor der Armut, einige suchten das Abenteuer, andere wurden dazu genötigt. Eine neue Ausstellung im Landesmuseum Zürich zeigt die Wege, welche die Menschen in die weite Welt genom...

Menschen - In Stein gemeisselt

19. September 2021 - 12:13 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
In seiner neuen grossen Wechselausstellung zeigt das Landesmuseum Zürich jungsteinzeitliche Stelen aus verschiedenen Ländern Europas und bietet so einen einmaligen Einblick in die Lebenswelt der Menschen vor rund 6000 Jahren.

Frauenrechte von der Aufklärung bis in die Gegenwart

4. März 2021 - 10:33 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
50 Jahre nach der Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz schaut eine Sonderausstellung auf den Kampf für die Menschen- und Bürgerrechte der Frauen von der Aufklärung bis in die Gegenwart.

Bettgeschichten

1. Dezember 2020 - 2:42 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
Über vier Jahrhunderte hat sich viel verändert. Die Ausstellung im Landesmuseum Zürich führt die Besucherinnen und Besucher auf einen Rundgang durch die Schlafzimmer der gehobenen Schweizer Gesellschaft vom 17. bis ins 20 Jahrhundert.

Nonnen - Starke Frauen im Mittelalter

17. Mai 2020 - 13:40 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
Das Mittelalter war eine raue Zeit. Besonders für Frauen und ihre Perspektiven. Das Leben in einem Kloster war da ein willkommener Ausweg, der nicht nur mehr Freiheiten, sondern auch Bildung, Einfluss und zuweilen Macht möglich machte.

Seiten