Kunstraum Engländerbau
Städtle 37
FL - 9490 Vaduz
FL - 9490 Vaduz
21 - 28 von 28
Vaduz: "Stille Präsenz" im Kunstraum Engländerbau
Der real existierende sowie auch der fiktive Raum in seiner unspektakulären Präsenz liefern das Ausgangsmaterial für 3 Positionen, die im Kunstraum gezeigt werden:
Vaduz: Ausstellungseröffnung "Souvenir" im Kunstraum Engländerbau
Vier in der Ostschweiz lebende Kunstschaffende von zweisprachiger Herkunft zeigen stellvertretend für West, Ost, Süd und Nord ein "Souvenir " ihrer Erinnerung, Empfindung, Entdeckung , welches sie in Malerei, Objekte und Installation transferieren.
Einblick in zeitgenössisches Kunstschaffen aus Indonesien
Die aktuelle Sommerausstellung "Insight" des Kunstraums Engländerbau gibt einen Einblick in das zeitgenössische indonesische Kunstschaffen mit Werken der folgenden zehn Kunstschaffenden aus der gegenwärtigen Kunstszene: Jumaldi Alfi, Fauzie As`ad, Heri Dono, Edi Prabandono, Angki Purbandono, M...
Time shifts, patterns stay the same
Im Zentrum des vielseitigen künstlerischen Schaffens von Marlies Pekarek stehen in jüngster Zeit religiöse und geschichtliche Gestalten. Es sind berühmte Werke der Kunstgeschichte oder zu Ikonen gewordene Fotografien, Heilige, Herrscherinnen und andere Heroen, die aus ihrem originären Umfeld h...
Full Cycle / Short Cut
Teres Wydlers Projekt mit dem Titel "Full Cycle – Short Cut" ist eigens für den Kunstraum Engländerbau Vaduz entwickelt worden. Gezeigt wird ein räumlich-zeitlich-akustisches Ereignis mit animierten Videoinstallationen. Der mehr als 300 Quadratmeter grosse Raum verwandelt sich in eine All-ähnl...
Familien-Erb-Teil
Auf Initiative der Artist-in-Residence Künstlerin Österreichs in Liechtenstein 2009, Eva Hradil, wird der Kunstraum Engländerbau – 332,5 m2 fruchtbarste Bodenfläche mitten in Vaduz – für die Dauer einer Ausstellung an 13 bildende KünstlerInnen "vererbt". Für diesen Zweck parzellierte sie die ...
Bruno Kaufmann - Facts
Am Dienstag, 23. März 2010, wird um18 Uhr im Kunstraum Engländerbau die Ausstellung "Facts" des Balzner Künstlers Bruno Kaufmann eröffnet. Für Kaufmann ist es die erste grosse Einzelausstellung seit über 10 Jahren. Einhergehend mit der Pensionierung als Kunstschuldirektor, konnte sich Bruno Ka...
Daheim ist der Himmel blauer
Die Sehnsucht nach dem blaueren Himmel - das ist wohl die Sehnsucht nach jenem Ort, wo man sich wohl fühlte, glücklich war, ganz war. "Daheim ist der Himmel blauer", ist ein Satz, der wohl eher am späten Abend fällt, dann wenn die Erinnerungen kommen. Es schwingt dabei schon fast ein wenig Res...