11. Dezember 2019 - 9:30 / Aktuell 
17. Dezember 2019

"Hühnerdreck & Asche. Ein Besuch im Paradies" ist ein Film über ein Dorf in Nepal, den die Sozial- und Kulturantropologin Gabriele Tautscher in den 90er Jahren drehte. Die Filmautorin zeigt den Film und erklärt, wie sich das Leben der Menschen seither entwickelte. Die Bauern aus dem Hügelland stellen ihren Alltag vor und zwei von ihnen erleben auf Einladung von Gabriele die westliche Konsumwelt in Wien, die wir im Film durch ihre Augen sehen.

Im Dorf, das im Film vorgestellt wird, führte Gabriele die Feldforschung für ihre Dissertation durch. Es wurde während des grossen Erdbebens gänzlich zerstört. Die Wienerin unterstützt den Wiederaufbau.

Der Film dauert 68 Minuten und wurde von der Österreichischen Filmförderung, dem ORF und weiteren staatlichen Stellen unterstützt.

Dr. Gabriele Tautscher ist promovierte Sozial- und Kulturanthropologin und Lektorin am Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde der Universität Wien. Seit 1986 forscht sie in Nepal, Indien, Bhutan und Tibet zu den traditionellen Gesellschaftsfor­men, schamanischen Bergkulten im Himalaya und sakralen Landschaftsinterpretationen.

"Hühnerdreck und Asche" Filmpräsentation und Vortrag mit Dr. Gabriele Tautscher, Kultur- & Sozialanthropologin / A
am 17.12.2019 um 19 Uhr im Kunstraum Engländerbau
im Rahmen der Ausstellung "Synchron"
Barbara Geyer (FL)
23. Oktober 2019 bis 22. Dezember 2019
Finissage Synchron am So, 22.12.2019 von 13-17 Uhr

Kunstraum Engländerbau
Städtle 37
FL - 9490 Vaduz

W: http://www.kunstraum.li/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  17. Dezember 2019 /
Synchron, Austellungsansicht
Synchron, Austellungsansicht