Städtle 32
FL - 9490 Vaduz

21 - 30 von 126

Retrospektive Paul Neagu

thumb
Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt die erste internationale Retrospektive des in Rumänien geborenen Künstlers Paul Neagu (1938–2004), der ab 1971 in London lebte und arbeitete.

Kunstmuseum Liechtenstein erhält bedeutende Schenkung

12. April 2021 - 11:14 / Ausstellung / Schenkung 
thumb
Das Kunstmuseum Liechtenstein konnte durch eine bedeutende Schenkung durch die Gerda Techow gemeinnützige Stiftung wichtige Werke für seine Sammlung erwerben. Anlass dafür ist das 20-jährige Bestehen des Museums. Es handelt sich um die ...

What do we want to keep?

16. Februar 2021 - 0:24 / Ausstellung / Sammlung 
thumb
In diesem Frühjahr zeigt das Kunstmuseum Liechtenstein eine grosse Präsentation aus seiner Sammlung, die zahlreiche noch nie ausgestellte Werke vorstellt.

Parlament der Pflanzen

thumb
Die Einsicht, dass der Mensch die Ökologie der Erde tiefgreifend verändert, wird von Naturwissenschaftlern im 21. Jh. mit dem Begriff des "Anthropozän" erfasst. "Parlament der Pflanzen" setzt an dieser Erkenntnis an, um eine neue Erzähl...

Publikation - Steven Parrino

11. August 2020 - 14:24 / Ausstellung / Literatur 
thumb
Das Kunstmuseum Liechtenstein legt mit der Publikation zur Ausstellung "Steven Parrino. Nihilism Is Love" – die erste Monografie zu Parrino überhaupt vor. Die Ausstellung läuft noch bis 16. August.

Kunstmuseum Liechtenstein: Projektraum "Parlament der Pflanzen"

4. Juli 2020 - 17:36 / Aktuell 
Bereits im Vorfeld und im Rahmen der Ausstellung "Parlament der Pflanzen" (ab 6. September 2020) wird der Seitenlichtsaal zu einem sich wandelnden und wachsenden Projektraum, der die unmittelbare Aussenwelt mit Fragestellungen der Kunst...

Steven Parrino - "Nihilism Is Love"

thumb
Steven Parrino (1958–2005) war einer der einflussreichsten Künstler der Kunstszene in New York seit den späten 1980er-Jahren. Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt die erste umfassende Retrospektive Parrinos im deutschsprachigen Raum.

Filmclub im Kunstmuseum in Liechtenstein: Die Abenteurer der modernen Kunst – Folge 3 und 4

13. Dezember 2019 - 14:26 / Aktuell / Film 
"Weltmetropole Paris" (1916–1920) und "Die Strassenkünstler von Montparnasse" (1920–1930) Die sechsteilige Serie "Die Abenteurer der modernen Kunst" gibt mit einer fulminanten Mischung aus Archivmaterial und Animationen Einblic...

Filmclub im Kunstmuseum Liechtenstein: „Die Zeit der Bohème“ und „Picasso & Co“

18. November 2019 - 13:46 / Aktuell 
Die Abenteurer der modernen Kunst – Folge 1 und 2 der 6-teiligen Serie: „Die Zeit der Bohème“ (1900–1906) und „Picasso & Co“ (1906–1916) von Amélie Herrault, Pauline Gaillard und Valérie Loiseleux, FRA 2015, je 50' Die ...

Kunstauskunft in der Ausstellung «Liechtenstein. Von der Zukunft der Vergangenheit»

4. Oktober 2019 - 17:10 / Aktuell 
Die grosse Ausstellung im Kunstmuseum Liechtenstein lässt Werke aus vier eindrücklichen Sammlungen und mehr als fünf Jahrhunderten miteinander in Dialog treten. An mehreren Sonntagnachmitttagen steht das Kunstauskunfts-Team in der Ausst...

Seiten