Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1
CH - 8001 Zürich
CH - 8001 Zürich
81 - 90 von 135
Revolt of the Giants
Vom 6. September bis 10. November 2013 zeigt das Kunsthaus Zürich die erste Einzelausstellung von Lonnie van Brummelen & Siebren de Haan in der Schweiz. Mit seinen Filminstallationen wirft das holländische Künstlerduo ein kritisches Auge auf Migrationsbewegungen und hinterfragt politisch-ö...
Félix Vallotton. Schöne Zeiten
Vom 5. Juli bis 15. September präsentiert das Kunsthaus Zürich rund 50 Gemälde von Félix Vallotton unter dem Titel "Schöne Zeiten". Mit Werken, die je zur Hälfte aus einer privaten Sammlung und im Depot verbliebenen eigenen Beständen des Kunsthauses stammen, ist dieser temporäre Dialog eine En...
Die Sammlung Hubert Looser im Kunsthaus Zürich
Als Dauerleihgabe mit den Schwerpunkten Abstrakter Expressionismus, Minimal Art und Arte Povera zieht die Sammlung Hubert Looser 2017 in die Kunsthaus-Erweiterung ein. Vorab zeigt das Kunsthaus vom 7. Juni bis 8. September 2013 die nahezu komplette Sammlung im Kontext ihrer Entstehung. Werke v...
Walküren über Zürich
Vom 24. Mai bis 18. August 2013 präsentiert das Kunsthaus Zürich in einer Kabinett-Ausstellung erstmals einen Überblick über 150 Jahre Wagner-Aufführungen in Zürich. Vom "Fliegenden Holländer" (1852) bis zu Bob Wilsons Gestaltung des "Ring des Nibelungen" (2000/2002) illustrieren rund 150 Bühn...
Kelly Nipper – Black Forest
Vom 5. April bis 16. Juni 2013 präsentiert das Kunsthaus Zürich die erste Einzelausstellung der amerikanischen Künstlerin Kelly Nipper im deutsch-sprachigen Raum. Ausgangspunkt für ihre Gruppe neuer Arbeiten sind Zeichnungen des Mitbegründers des modernen Ausdruckstanzes, Rudolf von Laban. Zen...
Chagall. Meister der Moderne
Vom 8. Februar bis zum 12. Mai 2013 zeigt das Kunsthaus Zürich eine Ausstellung mit rund 90 Gemälden und Arbeiten auf Papier von Marc Chagall (1887–1985). Chagall gehört zu den berühmtesten und beliebtesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Bilder vom russischen Dorfleben, seine schwebende...
Kunsthaus Zürich zeigt Einzelausstellung von Haris Epaminonda
Vom 15. Februar bis 5. Mai 2013 präsentiert das Kunsthaus Zürich die erste Einzelausstellung der jungen Zypriotin Haris Epaminonda (*1980) in der Schweiz. Im Zentrum steht ein neuer Film, der geheimnisvolle Landschaften, Architekturen, Menschen und Rituale zu einer assoziationsreichen und bild...
Zirkus und Leere
Vom 16. November 2012 bis 24. Februar 2013 zeigt das Kunsthaus Zürich eine Ausstellung der französisch-marokkanischen Künstlerin Latifa Echakhch. Echakhch untersucht in ihren Werken Fragen von kulturellem Transfer und die damit einhergehenden Verschiebungen von Identität. Für das Kunsthaus sch...
Giacometti. Die Donationen
Vom 27. Juli 2012 bis 17. Februar 2013 präsentiert das Kunsthaus Zürich erstmals das Legat von Bruno Giacometti (1907-2012): Es handelt sich in erster Linie um über 250 Werke seines Bruders Alberto und seines Vaters Giovanni. Daneben ist eine Sonderpräsentation mit Skulpturen und Gemälden aus ...
Paul Gauguin. Das druckgrafische Werk
Vom 28. September 2012 bis 20. Januar 2013 zeigt das Kunsthaus Zürich 60 druckgrafische Arbeiten des französischen Malers Paul Gauguin. Dieses vielfältige und innovative grafische Werk des Gründervaters der modernen Malerei ist weitgehend unbekannt. Die Blätter sind von allerhöchster Qualität ...