Heimplatz 1
CH - 8001 Zürich

61 - 70 von 135

Ein Goldenes Zeitalter – Meisterwerke der holländischen Malerei

6. Januar 2016 - 2:48 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Vom 28. August bis 29. November 2015 werden 40 Gemälde der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts aus einer Zürcher Privatsammlung mit einigen ausgewählten Werken aus den bedeutenden Beständen des Kunsthauses zu einer Ausstellung vereint: heitere Genreszenen, prachtvolle Stillleben und ...

Kunsthaus Zürich digitalisiert Dada-Sammlung

28. November 2015 - 5:08 / Aktuell 
Das Kunsthaus Zürich besitzt rund 700 historische Dada-Dokumente und Kunstwerke: Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Arbeiten auf Papier, Briefe, Notizen, Bücher, Zeitschriften, Flugblätter, Plakate und Manuskripte. Anlässlich des 100-jährigen Geburtstags von Dada werden alle Dokumente und Arb...

Kunsthaus Zürich zeigt Fotos, Skulpturen und Collagen von John Waters

28. Oktober 2015 - 2:48 / Ausstellung 
thumb
"How Much Can You Take?" ist der Titel der Ausstellung, die das Kunsthaus Zürich vom 14. August bis 1. November 2015 dem Werk von John Waters widmet. Waters (Jg. 1946), Stilikone und Enfant terrible des amerikanischen Films, hat wie kein anderer die Ästhetik des unabhängigen Kinos geprägt. Nic...

Sinnliche Ungewissheit. Eine private Sammlung

29. September 2015 - 2:55 / Ausstellung 
thumb
Vom 19. Juni bis 4. Oktober 2015 findet im Kunsthaus Zürich die erste Ausstellung einer Privatsammlung statt, die in besonderem Masse auf das Wechselverhältnis zwischen Seele, Geist und dem nackten Körper fokussiert. Die Präsentation umfasst über 100 überwiegend zeitgenössische Fotografien, Sk...

Kunsthaus Zürich erhält die Sammlung Knecht als Dauerleihgabe

17. September 2015 - 11:56 / Aktuell 
Goldene Zeiten für das Kunsthaus Zürich: Die 50 Gemälde der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, die aktuell in "Ein Goldenes Zeitalter" zu sehen sind, kommen als Dauerleihgabe auf Jahrzehnte ans Kunsthaus. Die Ausstellung "Ein Goldenes Zeitalter" wird zudem bis zum 10. Januar 20...

Europa. Die Zukunft der Geschichte

3. September 2015 - 1:39 / Ausstellung 
thumb
Welches Bild steht für Europa? Ist es der Fall der Berliner Mauer, sind es die universellen Menschenrechte, die Fussball-Europameisterschaften und der Grand Prix Eurovision de la Chanson? Seit der Antike steht kein einzelnes Bild mehr für Europa. Heute ist Europa ein facettenreiches Mosaik, da...

Kunsthaus Zürich zeigt Monumentalwerke von Ferdinand Hodler in neuem Kontext

4. August 2015 - 10:40 / Aktuell 
Bis zum 3. Januar 2016 zeigt das Kunsthaus Zürich unter dem Titel "Hodlers Marignano – und andere Triumphe der Kunst" bedeutende Grossformate von Ferdinand Hodler. Die selten zu sehenden Gemälde stehen im Kontext mit Werken von Künstlern wie Heinrich Füssli, Anselm Kiefer, Sigmar Polke und F...

Kunsthaus Zürich verlängert "Monet, Gauguin, van Gogh … Inspiration Japan" bis 25. Mai 2015

1. Mai 2015 - 8:56 / Aktuell 
Aufgrund des grossen Besucherinteresses verlängert das Kunsthaus Zürich die Ausstellung "Monet, Gauguin, van Gogh … Inspiration Japan" um 14 Tage. Die seit dem 20. Februar laufende, aus mehr als 350 hochkarätigen Gemälden, Holzschnitten und Kunstgegenständen europäischer und japanischer Meiste...

Ferdinand Hodler und Jean-Frédéric Schnyder im Kunsthaus Zürich

22. April 2015 - 2:53 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Vom 12. September 2014 bis 26. April 2015 zeigt das Kunsthaus Zürich eine vom Künstler Peter Fischli kuratierte Ausstellung über zwei wesentliche und höchst unterschiedliche Exponenten der Schweizer Landschaftsmalerei – Ferdinand Hodler (1853-1918) und Jean-Frédéric Schnyder (*1945). Verbinden...

100 Jahre Grafische Sammlung im Kunsthaus Zürich

16. April 2015 - 2:49 / Ausstellung / Grafik 
thumb
2015 feiert die Grafische Sammlung im Kunsthaus Zürich ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass sind vom 23. Januar bis 19. April 2015 rund 120 auserlesene Zeichnungen des 16. bis 21. Jahrhunderts in der Ausstellung "Meisterzeichnungen" vereint – Werke von Raffael, Albrecht Dürer, Johann H...

Seiten