Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1
CH - 8001 Zürich
CH - 8001 Zürich
131 - 135 von 135
In High Fashion
Vom 11. Januar bis 30. März 2008 zeigt das Kunsthaus Zürich den grossen amerikanischen Fotografen des 20. Jahrhunderts, Edward Steichen (1879-1973), von einer unbekannten Seite. Vierzig Jahre nach seinem Tod gelangen Steichens Original-Abzüge für "Vanity Fair" und "Vogue" erstmals ans Licht de...
Kunsthaus Zürich zeigt Honoré Daumier
Unter den grossen Zeichnern des 19. Jahrhunderts ist Honoré Daumier (1808-1879) einer der produktivsten und innovativsten. Vom 7. Dezember 07 bis 24. Februar 08 breitet das Kunsthaus Zürich eine Auswahl seiner Zeichnungen und Aquarelle aus: Facetten des Pariser Grossstadtlebens, Szenen einfach...
Idylle am Abgrund
Vom 5. Oktober 2007 bis 13. Januar 2008 zeigt das Kunsthaus Zürich rund 90 Gemälde von Félix Vallotton (1865-1925). Der auch im Kreis der Nabis-Künstler arbeitende Schweizer Avantgardist scheute in seinen Portraits und Interieur-Szenen weder karikierende Anspielungen noch wahrte er den Schein ...
Die Wunder dieser Erde
Vom 6. Juni bis zum 9. September 2007 veranstaltet das Kunsthaus Zürich die erste Retrospektive der zeitgenössischen Künstler Peter Fischli und David Weiss in der Schweiz. Die von Kuratorin Bice Curiger gemeinsam mit der Tate Modern, London, erarbeitete Präsentation heisst »Fragen & Blumen...
Der Aufbruch zur Avantgarde
Vom 16. Mai bis 26. August 2007 zeigt das Kunsthaus Zürich die erste grundlegende Phase von Alberto Giacomettis plastischem Schaffen. In der Spannung zwischen der analytischen Vertiefung der figürlichen Tradition Rodins und der Auseinandersetzung mit dem Kubismus und der Kunst Schwarzafrikas, ...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14