Kunsthalle Nürnberg
Lorenzer Straße 32
D - 90402 Nürnberg
D - 90402 Nürnberg
11 - 20 von 29
Peter Piller in der Kunsthalle Nürnberg
Die Ausstellung "Belegkontrolle" von Peter Piller gibt einen umfassenden Überblick über das vor allem aus gefundenen, aber auch aus eigenen Fotografien bestehende Werk. Der Titel "Belegkontrolle" verweist auf Peter Pillers Arbeit bei einer Werbeagentur, für deren Kunden er ab Mitte der 1990er ...
Alicja Kwade. Warten auf Gegenwart II
Was ist Realität? Was ist Wirklichkeit? Welche Gewissheiten sind nur ein Konstrukt? Ist die Wahrheit naturwissenschaftlicher Gesetze absolut? Oder ist etwas nur wahr oder wertvoll, weil in diesem Punkt ein gesellschaftlicher Konsens besteht? Gibt es parallele Realitäten und kann Kunst diese vi...
Tatiana Trouvé in der Kunsthalle Nürnberg
Tatiana Trouvé wurde 1968 in Cosenza (Italien) geboren, hat in Nizza studiert und lebt heute in Paris. Sie war mit ihren Arbeiten nicht nur auf den Biennalen in Venedig (2007) und Sao Paulo (2010) vertreten, sondern auch an der Ausstellung 30 Künstler/30 Räume (2012) in der Kunsthalle Nürnberg...
Off the Wall!
Traditionell basiert Malerei auf Zweidimensionalität und kann lediglich das Abbild eines dreidimensionalen Raums wiedergeben. Die Gruppenausstellung "Off the Wall! Bildräume und Raumbilder" präsentiert jedoch Positionen gegenwärtiger Malerei, die diese klassische Zweidimensionalität selbstbewu...
Johannes Kahrs - Tropical Nights
Er gilt als einer der heimlichen Stars des Kunstbetriebs, und das darf man gerne wörtlich nehmen, denn Einzelausstellungen des in Berlin lebenden Künstlers sind äußerst rar, jedenfalls in Deutschland. Ab 3. April 2014 wird nun die erste umfangreiche Ausstellung von Johannes Kahrs in der Kunsth...
Forever Young
Im Oktober 2013 feiert das Gebäude der heutigen Kunsthalle Nürnberg seinen 100. Geburtstag. Dieses Jubiläum ist Anlass für die internationale Gruppenausstellung "Forever Young. Über den Mythos der Jugend", in der zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler psychologisch vielschichtige Darstellu...
Das Glück kommt aus dem Nichts
Die Ausstellung "Das Glück kommt aus dem Nichts" in der Kunsthalle Nürnberg skizziert das Porträt einer umfangreichen Kölner Privatsammlung, die seit Mitte der 1980er Jahre entstanden ist. Mit dem Namen Slg. Wilhelm Otto Nachf. erinnert der Kölner Unternehmer, der ungenannt bleiben möchte, an...
Henning Bohl in der Kunsthalle Nürnberg
Henning Bohls Werk umfasst großformatige Papierschnitte, reliefartig besetzte Leinwände, hybride Installationen aus Keilrahmen und tischähnlichen Skulpturen sowie Collagen und Zeichnungen, in denen häufig literarische Fundstücke mit kalligraphischen oder fantastischen Formen und Zeichen zusamm...
Ulrich Pester. Goodbye Old Paint
In dem Countrysong "Goodbye Old Paint", den Ulrich Pester als Ausstellungstitel für seine Präsentation in der Kunsthalle Nürnberg nutzt, hat "Paint" weder etwas mit Farbe noch mit Malerei zu tun. Bei dem Lied handelt es sich vielmehr um eine Abschiedshymne auf ein in die Jahre gekommenes Ameri...
Goldrausch
Gold (von indogermanisch ghel: glänzend, gelb) ist ein chemisches Element mit dem Symbol Au und der Ordnungszahl 79 ... So sachlich beginnt der Wikipedia-Eintrag über ein Edelmetall, um das sich seit Jahrtausenden Mythen und Legenden ranken, das nicht weniger als die Ewigkeit, die göttliche Sp...