Kunsthalle Mannheim
Friedrichsplatz 4
D - 68165 Mannheim
D - 68165 Mannheim
11 - 20 von 24
Felix Hartlaub. Gezeichnete Welten
Der Name Hartlaub ist mit der Geschichte der Kunsthalle Mannheim untrennbar verbunden. Während Gustav Friedrich Hartlaub (1884-1963) zu Beginn der 1920er Jahre als deren zweiter Museumsdirektor Kunstgeschichte schreibt, entwickelt sich sein Sohn Felix (1913-1945) zu einer kunstsinnigen Ausnahm...
Hector-Kunstpreis in der Kunsthalle Mannheim
Alle drei Jahre vergeben die Kunsthalle Mannheim und die H.W.&J. Hector Stiftung zwei bedeutende Preise für Bildhauerei, Objektkunst und Rauminstallation. Der Hector-Kunstpreis 2012 geht an die im Iran geborene Nairy Baghramian (*1971). Hannes Broecker (*1980) wird mit dem Hector-Förderpre...
Augapfelmassage
Die Schweizerin Pipilotti Rist zählt weltweit zu den bekanntesten zeitgenössischen Videokünstlerinnen. Seit den 1980er Jahren schafft sie Videoprojektionen, Skulpturen und Installationen, die durch ihre kreative filmische Ausdruckskraft begeistern. In rauschhaften, farbintensiven Bilderfluten ...
Private Passions
Inge Herold, Kuratorin der Ausstellung "Private Passions. Sammeln in Mannheim" hat in detektivischer Recherche über Monate verborgene Schätze aus anonymen privaten Kunstsammlungen in Mannheim gehoben. Kunst zu lieben und sammeln hat in der Neckarmetropole bis heute Tradition. Der gesellschaftl...
Time for Revollusion
Der gebürtige Offenbacher Nasan Tur (*1974) liebt das Spiel mit der Wahrnehmung. Seine performativen Interventionen und Videoarbeiten, Skulpturen und Installationen gehen meist unmittelbar vom alltäglichen Leben aus. Ob er sich für seinen Personalausweis einen "Türkenschnauzer" wachsen lässt, ...
Images of Humankind
Das 4. Fotofestival Mannheim Ludwigshafen Heidelberg trägt den Titel: "The Eye is a Lonely Hunter -Images of Humankind" und wird 56 Künstler aus 32 Ländern präsentieren. Das kommende Festival befasst sich vor allem mit der Frage, wie Fotografie anthropologisches Wissen im heutigen Zeitalter ve...
Tabubruch und Subversion
Schon der Ausstellungstitel "Entdeckt! Rebellische Künstlerinnen in der DDR" lässt keinen Zweifel offen. Die Kunsthalle Mannheim präsentiert vom 2. Juli bis zum 9. Oktober 2011 - als erstes und einziges Museum in den Alten Bundesländern - ein so brisantes wie überraschendes Phänomen der DDR-Ku...
Der wahre Künstler
Die Kunsthalle Mannheim mit ihrer deutschlandweit einzigartigen Sammlung moderner und zeitgenössischer Skulptur ist der perfekte Ort, um dem Künstler Bruce Nauman anlässlich seines 70. Geburtstags die erste Ausstellung in der Geschichte des Hauses zu widmen. "Unser Ziel ist es, seinen exzeptio...
Tanz auf dem Vulkan
Der Berner Thomas Hirschhorn (*1957, lebt in Paris) ist einer der wichtigsten Künstler der internationalen Szene. Spätestens seitdem 2004 in seiner skandalträchtigen Ausstellung "Swiss Swiss Democracy" (Paris) ein Schauspieler in einem symbolischen Akt das Konterfei des Schweizer Bundesrates C...
Ré Soupault – Künstlerin im Zentrum der Avantgarde
Als erstes Museum weltweit würdigt die Kunsthalle Mannheim mit der umfassenden Retrospektive "Ré Soupault – Künstlerin im Zentrum der Avantgarde" vom 13. Februar bis zum 8. Mai 2011 das Gesamtwerk einer der weiblichen Hauptfiguren der europäischen Avantgarde der 1920er und 30er Jahre.