Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3–5
D - 55118 Mainz
D - 55118 Mainz
1 - 10 von 13
Uriel Orlow - Conversing with Leaves
Bäume als Akteure der Geschichte, Migration von Blumen oder Heilpflanzen als Zeugen des Neo-Extraktivismus – dies sind Themen, die Uriel Orlow in seinen Werken verfolgt. Er arbeitet recherche- und forschungsbasiert. Konkrete Begebenheit...
Latifa Echakhch – Freiheit und Baum
Die Künstlerin Latifa Echakhch ist für ihre ortsspezifischen Installationen und Interventionen bekannt. Ihre Werke entstehen stets in Bezug zu dem jeweiligen Ausstellungsort, seiner Architektur und lokalen Verwurzelung. Dabei knüpft sie...
Forster 1754 – 2015
"Vor allen Dingen aber ist zu bemerken, daß man einerley Dinge oft aus verschiedenen Gesichtspunkten ansiehet, und daß dieselben Vorfälle oft ganz verschiedene Ideen hervorbringen." Das Zitat stammt von Georg Adam Forster (1754 – 1794), dem zwischen 1788 und 1792 in Mainz als Bibliothekar wirk...
Lois Weinberger in der Kunsthalle Mainz
Die Kunsthalle Mainz zeigt vom 20. März bis 6. September 2015 eine Einzelausstellung mit Skulpturen, Fotografien, Zeichnungen, Modellen und Notizen Lois Weinbergers (geb. 1947). Weinberger ist in vielfacher Hinsicht ein ungewöhnlicher Künstler. Trotz seines großen Erfolgs, beispielsweise mit d...
Matt Mullican. Books Representing Books
Matt Mullican (* 1951 in Santa Monica, Kalifornien) gehört zu den international hoch beachteten Künstlern der Gegenwart. Erkenntnis und Vergegenwärtigung der Welt und Erleben stehen im Zentrum seines Werkes. In Mainz gibt der US-amerikanische Künstler erstmals einen Überblick über sein ausführ...
Ed Atkins & Bruce Nauman in der Kunsthalle Mainz
Bruce Nauman (*1941 in Fort Wayne, USA) ist einer der herausragenden Künstler der Gegenwart. Er stellte mehrmals auf der Biennale in Venedig und der documenta in Kassel aus. Eine kürzlich erschienene Monografie nennt ihn den "Wahren Künstler" ("True Artist"), in Anlehnung an einen Werktitel au...
Das Reich ohne Mitte
Staatliche Gemeinwesen schaffen sich bildhafte Beständigkeit: Herrscherbildnisse, Siegeszeichen, Allegorien und Tempel. Besonders an öffentlichen Orten sind Statuen Sinnbild politischer Selbstbehauptung. Sie markieren Plätze, urbane Prägepunkte und politische Herrschaftsordnung. Einmal aufgest...
Von Jedem Eins
Karsten Botts (*1960 Frankfurt am Main) groß angelegtes Sammelprojekt birgt das Utopische, und es zeugt von obsessiver Energie. Es ist so nah am Leben, dass ein Ausweichen kaum möglich ist. Der in Frankfurt am Main lebende Künstler sammelt von jeher Alltagsdinge aller Art. Sein "Archiv für Geg...
Florian Rossmanith - Trabant
Florian Rossmanith (*1978 in Berlin) diplomierte 2008 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Professor Timm Rautert und schloss 2010 mit einem Meisterschülerstudium bei Professor Christopher Muller ab. Von 2009 bis 2010 studierte er mit der Förderung eines DAAD-Stipendiums an d...
Der Wurm im System
Das Werk des in Frankfurt am Main lebenden Künstlers Johannes Spehr (*1965) umfasst farbige Aquarellzeichnungen und seit geraumer Zeit monochrom gehaltene, vor allem mit schwarzer Tusche gemalte Pinselzeichnungen. Sie folgen fast ausnahmslos einem wiederkehrenden formalen Aufbau und sind von d...