Kunstforum Montafon. Sommerfrische
Thematische Gruppenausstellungen haben im Kunstforum Montafon eine lange Tradition. 2019 steht ein lokales Jubiläum Pate für unser Ausstellungsthema: der Montafon Tourismus feiert sein siebzigjähriges Bestehen. „Sommerfrische“, ein v.a. im 19. Jh. verbreiteter Begriff, wird im Wörterbuch der Brüder Grimm definiert als „Erholungsaufenthalt der Städter auf dem Lande zur Sommerzeit“ oder „Landlust der Städter im Sommer“ (wikipedia)
Grund genug, sich dem Sommertourismus künstlerisch zu widmen - einem Bereich, der ursprünglich weit höhere Nächtigungszahlen brachte als der (viel jüngere) Wintertourismus, der längst (seit 1981) zur Haupteinnahmequelle der Tourismusbetriebe geworden ist: im Winter werden kräftig Gewinne gemacht, im Sommer ist man bemüht, wenigstens keine roten Zahlen zu schreiben. Allerdings ist seit 2013 eine neue Tendenz erkennbar: durch das Stagnieren des Wintertourismus (seit 2010 - auf sehr hohem Niveau), ohne Aussicht auf weiteres Wachstum, nicht zuletzt wegen der Klimaerwärmung und der damit verbundenen Schneeunsicherheit resp. steigender Kosten für die Schneeproduktion - aber auch durch das immer kritischere Bewusstsein der Gäste, wird der Fokus auf den Sommer gerichtet. Durch Investitionen in Attraktionen wie Erlebnispark-ähnliche Einrichtungen, z.B. Waldrutschenpark, Waldseilpark, Themenwanderwege, Klettersteige etc. entsteht ein breit gefächertes Angebot für Gäste und Einheimische, denn die wunderschöne, zumindest teilweise noch unberührte Natur genügt nicht, sie gibt zu wenig her, um mehr Publikum anzulocken.
Die Sommerausstellung 2019 im Kunstforum Montafon nimmt sich dieser Thematik an, indem sie Positionen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler der Generation „Dazwischen“ (Jahrgänge zw. 1965 und 1981) vereint, die sich mit dieser touristischen Erscheinung auseinandersetzen:
Maria Bussmann,* 1966 in Würzburg (D), lebt in Wien
Michael Goldgruber, * 1965 in Leoben, lebt in Wien
Hanakam & Schuller: Markus Hanakam *1979 in Essen (D) / Roswitha Schuller * 1984 in Friesach (A), leben in Wien
Markus Hiesleitner, * 1981 in Amstetten, lebt in Wien und Oberösterreich
Micha Payer, * 1979 in Wolfsberg und Martin Gabriel, * 1976 in Linz, leben in Wien
Deborah Sengl, *1974 in Wien, lebt in Wien
Michael Strasser, * 1977 in Innsbruck
Zweintopf: Eva Pichler, *1981 in Judenburg / Gerhard Pichler, *1980 in Friesach, leben in Graz
Freitag, 14. Juni, 19 Uhr: Vernissage. Zur Ausstellung spricht Kurator Roland Haas mit den anwesenden KünstlerInnen
- /