Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2024 - Teil 2

Seit 1974 erwirbt das Land Vorarlberg jährlich zeitgenössische Kunst zur Erweiterung und Ergänzung der landeseigenen Sammlung. Zum neunten Mal in Folge werden die Kunstankäufe in einer Ausstellungskooperation von allerArt Bludenz, dem Vorarlberg Museum und der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg im Kunstraum Remise in Bludenz der Öffentlichkeit präsentiert. Aufgrund der Anzahl der Werke und der räumlichen Situation wurde die Präsentation in zwei Teile gegliedert.

Nachdem vom 28.2. bis 16.3. der erste Teil der Landesankäufe des vergangenen Jahres zu sehen war, wird am 20.3. der zweite Teil der Ausstellung eröffnet.
Gezeigt werden Arbeiten von Ilse Aberer, Sarah Bechter, Melanie Berlinger, Gabriele Fulterer, Christine Scherrer, Mathias Garnitschnig, Christian Helbock, Lorenz Helfer, Mathias Kessler, Hubert Matt, Drago Persic, Rafaela Pröll und Liddy Scheffknecht. Kuratiert wird die Ausstellung, wie schon der erste Teil, von der Künstlerin und derzeitigen Programmleiterin des Kunstraums Remise Luka Jana Berchtold.

AllerArt- Obmann Wolfgang Maurer betont die Bedeutung und Kontinuität dieses Ausstellungsmodells: "Bereits zum neunten Mal präsentiert allerArt die Kunstankäufe des Landes im Kunstraum Remise. Das Format, das von allerArt initiiert und gemeinsam mit dem Vorarlberg Museum und der Kulturabteilung des Landes entwickelt wurde, hat sich etabliert: 9 Jahre Transparenz, 9 Jahre Einladung zum Diskurs über zeitgenössische Kunst, 9 Jahre Werke vor den Vorhang geholt".

Insgesamt erwarben die im Auftrag des Landes agierenden Ankäuferinnen Andrea Fink und Isabella Marte im dritten und letzten Jahr ihrer Ankaufsperiode, die von 2022 bis 2024 läuft, Werke von 21 Kunstschaffenden und zwei Künstler:innen-Duos. Das Ankaufsbudget wurde im vergangenen Jahr um fast 40 Prozent auf 180.000 Euro erhöht. Zusammen mit dem Restbudget aus 2023 stand ein Ankaufsbudget von knapp 200‘000 Euro zur Verfügung. Die Preise der im Jahr 2024 angekauften Werke bewegten sich zwischen 1‘400 und 25‘000 Euro.

Unter der Prämisse qualitativer Kriterien legte das Ankaufsteam den Fokus auf Arbeiten, die sowohl für die künstlerische Entwicklung der jeweiligen Künstlerinnen und Künstler als auch im Kontext der Sammlung relevant sind. "Ohne vordefinierte Schwerpunkte war es uns wichtig, Entwicklungen zu dokumentieren, Brüche im Schaffen aufzuzeigen, neue Künstlerinnen und Künstler in die Sammlung zu integrieren oder dem performativen Bereich im Rahmen der Ausstellung Raum zu geben - immer aus dem Denken der Sammlung heraus", erklärt Andrea Fink.

Für die nächsten drei Jahre (2025-2027) werden die Kuratorin Anne Zühlke und der Galerist Simeon Brugger für die Kunstankäufe des Landes Vorarlberg verantwortlich sein.

Mit der jährlichen Präsentation der angekauften Werke in einer Ausstellung will das Land dem Wunsch der Öffentlichkeit, aber auch der Kunstschaffenden nach Transparenz und Diskurs nachkommen, betont Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink.

Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2024
Teil #2
21. März bis 5. April 2025
Eröffnung: Donnerstag, 20. März 2025, 20 Uhr
Eröffnungsprogramm: "Das Resort": Videopräsentation von Mathias Kessler