26. Juli 2023 - 10:01 / Aktuell / Kullturbudget 

Im letzten Jahr sind die regulären Budgetausgaben Österreichs für Kunst und Kultur im Vergleich zum Jahr davor um 7,9 Prozent auf 509,7 Millionen Euro gestiegen. Dies geht aus dem Kunst- und Kulturbericht für 2022 hervor, der dem Ministerrat vorgelegt wurde.

Dem Bericht zufolge flossen 6,5 Millionen Euro an Sondermitteln in Fair-Pay-Maßnahmen, acht Millionen erhielten die Bregenzer Festspiele für die Generalsanierung und fünf Millionen gingen an die Salzburger Festspiele als erste Rate zur Generalsanierung der Festspielhäuser.

"Darüber hinaus enthält der Bericht zahlreiche weitere Fördererhöhungen in allen Sparten und Bereichen, die durch die Erhöhung des Kulturbudgets des Bundes im Jahr 2022 möglich gemacht wurden", heißt es im gemeinsamen Vorwort von Vizekanzler und Kulturminister Werner Kogler (Grüne) und Grünen-Kunst- und -Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer.

"Exemplarisch sei an dieser Stelle die seit Langem notwendige Erhöhung der Basisabgeltung der Bundesmuseen und Bundestheater genannt, aber auch zahlreiche Fördererhöhungen im Bereich der freien Szene", hieß es weiter.

Wenn man allerdings berücksichtigt, dass die Inflationsrate 2022 durchgängig deutlich über 7,9 Prozent lag - im Oktober 2022 beispielsweise betrug sie 11 Prozent - entspricht die Budgeterhöhung im Kunst- und Kulturbereich im Endeffekt einer Budgetkürzung.