Kunst Meran
Laubengasse 163
I - 39012 Meran
I - 39012 Meran
11 - 20 von 36
Ricette d'Artista. Zwischen Kunst und Küche
Die Parallelen zwischen Kunst und Kochen sind unübersehbar: Beides hat mit Sinnlichkeit, aber auch mit bewusster Komposition und Ästhetik zu tun. Sowohl im Atelier des Künstlers als auch in der Küche wird mit Rohstoffen und Rezepten experimentiert, um etwas Neues entstehen zu lassen. Erst die ...
From & To
Die Projektreihe "From & To" wurde erstmals 2007 auf Initiative von Kunst Meran veranstaltet und 2011 wiederholt. In der Vergangenheit hatten ausgesuchte italienische Künstler einen Kollegen ihrer Wahl aus dem Ausland zur gemeinsamen Arbeit an einem Werk oder Thema eingeladen. Für die jüng...
Marco Bolognesi. Sendai City
Sendai City ist eine Metropole, eine Kulisse, ein postmoderner, dekadenter Ort, ein von Cyborgs bewohnter Nicht-Ort, der von einer künstlichen Intelligenz geschaffen wurde und von multinationalen Konzernen regiert wird. Marco Bolognesi (* 1974) schildert uns seine Welt, die er aus Elementen de...
Architektur und Wein in Mitteleuropa
Die Ausstellung "Architektur und Wein in Mitteleuropa" zeigt eine Auswahl von 38 Weingütern im mitteleuropäischen Raum. Dabei werden erstmals die Länder der historischen Puffer- und Brückenzone zwischen Westen und Osten zum Thema Wein und Architektur miteinander verglichen. Südtirol, die Steie...
Matthias Schönweger - Janus
Das Ausstellungsprojekt "Janus – 1914 nach wie vor 2014" nimmt das Gedenken an den Ersten Weltkrieg vor 100 Jahren zum Anlass, um einen pazifistischen und antimilitaristischen Standpunkt gegenüber sämtlichen Kriegen des letzten Jahrhunderts und der Gegenwart zum Ausdruck zu bringen. Als Symbol...
Traumland Alpen
Seit der "Entdeckung der Alpen" im 18. Jahrhundert und ihrer bis heute andauernden "Eroberung" durch eine städtische Zivilisation, veränderte sich das Verhältnis zwischen Mensch und Natur grundlegend. Der anfängliche Respekt und die Bewunderung der Erhabenheit der Bergwelt (dem "Sublimen") wic...
Hans Knapp - What is it like?
Für Hans Knapp ist die Zeichnung ein natürliches Ausdrucksmittel und eine Form zu existieren und die Existenz zu spüren. Die besondere Sensibilität des Künstlers für philosophische Fragestellungen rund um die menschliche Existenz findet ihren Ausdruck in grafischen Zeichen, die wie Spuren von ...
Ugo Mulas - Circus Calder
Die Geschichte, die Ugo Mulas (1928–1973) und Alexander Calder (1898–1976) miteinander verband, war die einer großen Freundschaft. Sie fand ihren Ausdruck in einer umfangreichen Serie von Aufnahmen des großen italienischen Fotografen, die nicht nur die Werke des amerikanischen Bildhauers, sond...
Franz Pichler – Hab keine Angst
Anlässlich seines 75sten Geburtstages widmet Kunst Meran dem Künstler Franz Pichler eine erste umfassende Zusammenschau seines künstlerischen Schaffen von den 60er Jahren bis heute. Franz Pichler wurde 1939 in Schenna geboren, ab 1959 studierte er Bildhauerei an der Akademie der bildenden Küns...
Constructive Alps
"Constructive Alps" ist die Ausstellung zum alpenweiten Architekturpreis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen, ausgeschrieben vom Bundesamt für Raumentwicklung der Schweiz und dem Amt für Umwelt Liechtenstein, sowie mit Unterstützung des internationalen Dachverbandes zum Schutz der...