Kunst im Traklhaus
Waagplatz 1a
A - 5020 Salzburg
A - 5020 Salzburg
21 - 30 von 36
Julie Monaco im Salzburger Traklhaus
Julie Monacos Fotografien sind computergenerierte Bilder; sie gehen zum Teil auf reale Situationen zurück, ihnen liegt jedoch jeweils eine bestimmte Formel zugrunde, aus denen sie entstehen. In der Ausstellung sollen diese Fotografien auch durch eine Projektion ergänzt werden, in der jeder Pix...
Sessel, Stuhl, Hocker in der Kunst
Die vierte Ausstellung zu einem klar definierten Thema vom 16. Juli bis 13. September 2014 im Salzburger Traklhaus ist einem Sitzmöbel gewidmet. Der Stuhl ist (wie in den vorhergehenden Ausstellungen der Schuh oder das Essen oder das Tier) etwas, womit sich Künstler/innen seit Jahrhunderten au...
Mara Mattuschka im Salzburger Traklhaus
Im August 2013 stellt die Galerie im Traklhaus wieder einmal Arbeiten einer Künstlerin, die an der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst unterrichtet, aus. Mara Mattuschka wird eine Malerei-Klasse leiten. Die Künstlerin ist jedoch seit ihrem Studium an der Hochschule für angewandte...
Die nächste Generation VI
Das Programm "Die nächste Generation" wird fortgesetzt. In Kooperation mit Galerien und Institutionen präsentiert die Salzburger Galerie im Traklhaus vom 16. August bis 28. September 2013 junge Kunst. Gemeinsam mit der Galerie Ernst Hilger, Wien, werden Zeichnungen von 7 Künstlern aus Österr...
Was KünstlerInnen so sammeln
Seit 4. Juli 2013 stellt die Galerie im Traklhaus eine besondere Ausstellung vor. Gezeigt werden Sammlungen von Künstlerinnen und Künstlern, mit denen die Galerie in den vergangenen Jahrzehnten zusammengearbeitet haben. Viele Museen stellen die Sammlungen anderer Museen oder Privatsammlungen v...
Mitgebracht – aus Italien bis China
Die Galerie im Traklhaus zeigt im Sommer 2012 ausschließlich Arbeiten von Salzburgern. In zwei aufeinander folgenden Ausstellungen werden die Werke von 11 Künstlerinnen und 16 Künstlern vorgestellt. Sie waren in den vergangenen Jahren in diesen vom Land Salzburg angebotenen Orten: Berlin, Buda...
Domestic Sculpture Garden
Verlassene, bzw. zum Abriss bestimmte Wohnräume, Häuser und Hotels bilden den Ausgangspunkt der in der Ausstellung "Domestic Sculpture Garden" gezeigten Arbeiten. Michael Strasser verwendet die dort vorgefundenen Fußböden (Teppich, Parkett etc.), um daraus Skulpturen zu bauen. Aus dem gleichen...
Salzburg - Valladolid
Zum ersten Mal organisiert die Galerie im Traklhaus ein gemeinsames Ausstellungsprojekt mit der spanischen Galerie La Maleta im Rahmen eines Kooperationsprogramms, das alle drei Jahre österreichweit ausgeschrieben wird. Aus den Bewerbungen 2009 wurden die drei Salzburger Künstler ausgewählt. D...
Froschbärfant und andere Tiere in der Kunst
Tierdarstellungen sind in der Kunst präsent, seitdem es Kunst gibt. Es gibt neben der harmonischen auch die tödliche Nähe zum Tier: Wir lieben Tiere als Haus- und Lebensgenossen, aber Tiere stehen auch auf unserem Speiseplan. Wir benutzen sie und zeigen in unserem Verhalten ihnen gegenüber nic...
Silent narrative
Die Ausstellung "Silent narrative" mit Arbeiten von Luisa Kasalicky und Moussa Kone, die vom 4. März bis 16. April 2011 im Salzburger Traklhaus zu sehen ist, ist eine Kooperation mit der Stadtgalerie Schwaz in Tirol, wo die Ausstellung bis 22. Januar zu sehen war. Aus den Bewerbungen für das...