Kulturforum
Matthäikirchplatz 6
D - 10785 Berlin-Tiergarten
D - 10785 Berlin-Tiergarten
1 - 10 von 33
"Status Macht Bewegung" - Lust und Last körperlicher Aktivität
Was verbindet eine italienische Sänfte des 18. Jahrhunderts mit einem chinesischen Lotosschuh und Kunstwerken, die Szenen der Arbeit und Jagd, des Spiels und Sports darstellen? Sie alle erzählen von den Möglichkeiten und Zwängen, den ei...
Die 100 besten Plakate des Vorjahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
In Zusammenarbeit mit 100 Beste Plakate e. V. präsentiert die Kunstbibliothek zum 14. Mal die 100 besten Plakate des Vorjahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Ausstellung bietet einen Querschnitt durch das aktuelle Graf...
Micro Era. Medienkunst aus China
2019 feiert die Städtepartnerschaft von Peking und Berlin ihr 25. Jubiläum. Initiiert von der GeKA e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin realisiert ein chinesisch-deutsches Kurator_innen-T...
László Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums präsentiert die Kunstbibliothek den von László Moholy-Nagy konzipierten Ausstellungsraum „Wohin geht die typographische Entwicklung?“ erstmals seit 90 Jahren wieder der Öffentlichkeit. 1929 ...
Henning Wagenbreth. Transit-Zonen
Welche Relevanz haben einstige Vorlagensammlungen in Zeiten der elektronischen Bilderflut für zeitgenössische Gestaltung? Die Kunstbibliothek hat den international renommierten Berliner Illustrator und Grafikdesigner Henning Wagenbreth ...
Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance
Ab 1. März 2019 präsentiert die Berliner Gemäldegalerie eine umfassende Ausstellung zum eng miteinander verwobenen Schaffen von Andrea Mantegna (um 1431–1506) und Giovanni Bellini (um 1435–1516). Mit rund 100 Arbeiten stellt die Koopera...
Max Beckmann. Das Vermächtnis Barbara Göpel
Im März 2018 erhielten die Staatlichen Museen zu Berlin durch letztwillige Verfügung der Kunsthistorikerin Barbara Malwine Auguste Göpel (1922–2017) ein bedeutendes Konvolut aus zwei Gemälden, 46 Zeichnungen und 52 druckgraphischen Werken Max Beckmanns sowie einem Gemälde Hans Purrmanns für di...
ABC des Reisens. 150 Jahre Kunstbibliothek
2018 feiert die Kunstbibliothek ihr 150-jähriges Bestehen. Ursprünglich Teil des Kunstgewerbemuseums, das 1868 Räume in Berlins Mitte bezog, verfügt sie heute neben einer großen Sammlung an Fachliteratur auch über bedeutende Bestände grafischer Bildzeugnisse aus den Bereichen Architektur, Buch...
Food Revolution 5.0. Gestaltung für die Gesellschaft von Morgen
Wie werden wir zukünftig essen, von was werden wir uns ernähren in unserer durch schwindende Ressourcen geprägten Wachstumsgesellschaft? Jeder von uns gestaltet mit seinem Essverhalten den Globus mit. Essen ist längst keine Privatsache mehr, sondern ein hochgradig politischer Akt. Das Kunstgew...
Sigrid Neubert – Fotografien. Architektur und Natur
Sigrid Neubert (*1927) ist eine der bekanntesten Architekturfotografinnen Deutschlands. Rund 30 Jahre lang arbeitete sie für bedeuten-de Architekturbüros und entwickelte dabei mit ihren kontrastreichen, die Strukturen der Bauten klar herausarbeitenden Fotos einen eigenen Stil. Seit den 1970er-...