Kornmarktplatz, Bregenz: 50 Stunden Kunstperformance

Die Performance "Offen für Wunder" von Stefan Damm findet vom 21. bis 23. März 2025 im Schauraum Bregenz statt. Die Performance umfasst verschiedene künstlerische Aktionen im Schaufenster und setzt sich mit Themen wie Privatsphäre, Achtsamkeit, Überwachung, gesellschaftliche Normen und Konsumkritik auseinander.

"Offen für Wunder" ist eine Haltung der Neugier, Offenheit und Akzeptanz dem Leben gegenüber. Es ist eine Einladung zur Selbstreflexion und zu einer bewussteren Wahrnehmung des Alltags. Diese Haltung ermutigt dazu, starre Vorstellungen loszulassen, sich nicht von Zweifeln oder Ängsten einschränken zu lassen und stattdessen mit offenem Herzen und Geist durchs Leben zu gehen - in der Überzeugung, dass immer wieder etwas Besonderes geschehen kann.

Stefan Damm verbringt drei Tage und zwei Nächte im Schaufenster und vollzieht auf kleinstem Raum alltägliche Handlungen wie Essen, Schlafen, Körperpflege und Meditation. Die Aktion hinterfragt die Grenzen zwischen Privatheit und Öffentlichkeit und thematisiert Überwachung und Sichtbarkeit in der modernen Gesellschaft. Sie regt zum Nachdenken darüber an, wie sehr unser Leben bereits zur Inszenierung geworden ist.

Die Performance ist eine künstlerische Reflexion über Gesellschaft, Sichtbarkeit, Identität und Menschsein in einer konsum- und leistungsorientierten Welt. Sie fordert auf subtile Weise dazu auf, das eigene Leben bewusster zu betrachten und bestehende Normen zu hinterfragen.

Durch verschiedene Aktionen lädt Stefan Damm den Betrachter ein, die eigene Lebensweise zu hinterfragen und sich auf das "Wunder des Augenblicks" einzulassen.

Das Konzept selbst ist grob umrissen und lässt viel Raum zur Entfaltung. Niemand kann vorhersagen, was mit der Person Stefan Damm in diesen Tagen geschieht, wie die Enge, das Eingesperrtsein, die ständige Beobachtung auf den Protagonisten wirken. Er ist frei in der Gestaltung seiner Zeit im Schaufenster, frei in der Wahl der Menschen, mit denen er in Kontakt tritt.

Die Performance wird im Nachhinein künstlerisch in Form eines Kurzfilms aufbereitet. Produziert wird dieser von dem Kunstfotografen und Filmemacher Thomas Ebner (Deutscher Videopreis 1996, Staatspreis Berufsfotografie 2023), dessen Leidenschaft für Bild und Film sein Leben seit über 30 Jahren prägt. Mit einem geschulten Auge für Ästhetik und einem tiefen künstlerischen Empfinden schafft er Werke, die weit über die reine Abbildung hinausgehen - sie erzählen Geschichten, wecken Emotionen und laden zum Innehalten ein.

Das Schaufenster ist ca. 4m2 groß, eine Scheibe direkt zum Kornmarktplatz, eine zweite große Schaufensterfläche befindet sich unter Dach im Vorraum, ebenfalls öffentlich zugänglich. Das Schaufenster hat eine "Tapetentür", durch die eine Toilette mit Waschgelegenheit zu erreichen ist. Nach 50 Stunden auf engstem Raum und unter strenger Beobachtung wird sich Stefan Damm als Clown fertig machen und zu seinem ersten Auftrag nach der Kunstaktion aufbrechen.

"Offen für Wunder" von Stefan Damm
Der Einzug des Künstlers findet am Freitag, den 21. März um 10:00 Uhr statt
Eröffnung: 21. März um 18:00 Uhr
Auszug: 23. März um 12:00 Uhr: 23. März um 12:00 Uhr