Jean-Paul-Schmitz-Ausstellung im Kunstmuseum Singen
Mit der Ausstellung über den Maler und Zeichner Jean Paul Schmitz setzt das Kunstmuseum Singen die Reihe seiner Erkundungen über die "Künstler auf der Höri" fort. Mit seinen ab 1949 in Wangen entstandenen Landschaften – bevorzugt Ausblicke auf die Wangener Bucht und das gegenüberliegende Schweizer Ufer – hat der Künstler unsere kollektive Vorstellung von der Bodenseehalbinsel stark geprägt.
Die retrospektiv angelegte Ausstellung mit über 80 Arbeiten, meist aus dem Nachlass, zeigt Werke aus der Höri-Zeit, doch möchte sie den Blick auf den "ganzen Schmitz" frei geben. Werke aus den Studienjahren an der Düsseldorfer Kunstakademie und aus der Zeit im Künstlerkreis von Johanna "Mutter" Ey, die Reisebilder aus Rom, Olevano, Griechenland und aus dem Rheinland werden ebenso vorgestellt wie eine Auswahl später Lithographioen, deren Motive früheren Schaffensjahren entstammen.
Jean Paul Schmitz (1899–1970). Ein rheinischer Expressionist am Bodensee
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Lithographien
16. Juli bis 24. September 2017
Eröffnung: So 16. Juli 17, 11 Uhr