Vom 26. Februar bis 2. März 2025 war Götzis Zentrum für Jazzinteressierte. Fünf Tage lang bot das Festival "Jazzambach" Konzerte und Workshops und förderte dabei den Austausch zwischen lokalen und internationalen Künstler:innen. Künstlerischer Leiter des Festivals ist der Jazzpianist David Helbock.
Mit der Premiere von Jazzambach etabliert der Verein Jazzambach" ein neues Jazzfestival mit internationaler Ausstrahlung. In der Kulturbühne Ambach und an weiteren Spielstätten werden internationale Künstler:innen und lokale Größen die Vielfalt guter Jazzmusik zelebrieren.
Das Festival verfolgt das Ziel, einen neuen, inspirierenden Treffpunkt für Jazzmusiker:innen und Musikinteressierte aus nah und fern sowie für die breite Öffentlichkeit zu schaffen. Damit soll die Jazzkultur in Vorarlberg nachhaltig gefördert und die heimische Jazzszene gestärkt werden. Dank des intensiven Austausches mit internationalen Künstler:innen sind kreative Impulse bis hin zu neuen musikalischen Kooperationen zu erwarten.
Das innovative Konzept von Jazzambach zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die Festivalabende als Doppelkonzerte von internationalen Jazz-Acts und solchen mit starkem Bezug zum heimischen Musikschaffen in Vorarlberg gestaltet werden. Die Workshops eröffnen die Gelegenheit, die Begegnung der internationalen und regionalen Musiker:innen im wechselseitigen Austausch zu intensivieren. Zudem wird alljährlich ein "Artist in Residence" eingeladen, der die Brücke zwischen internationalen und lokalen Akteur:innen stärkt und sein künstlerisches Schaffen während des Festivals präsentiert. Bei den Spielstätten wird auf Abwechslung gesetzt, wobei als Hauptveranstaltungsort die Kulturbühne Ambach mit ihrer hervorragenden Akustik und zentralen Lage ideale Voraussetzungen für die Konzerte bietet. Darüber hinaus werden auch besondere Orte in Götzis wie die Alte Kirche oder die Kapelle St. Arbogast mit ihrem reizvollen Ambiente bespielt. Als Quartier der Musiker:innen und optimaler Rahmen für die Workshops wird St. Arbogast während des Festivals zum "Jazzdorf".
Durch den besonderen Fokus auf das Zusammenspiel mit Musiker:innen aus aller Welt soll die heimische Jazzszene gefördert und die Vernetzung innerhalb derselben wie auch in internationaler Hinsicht gestärkt werden. Ebenso wird die Zusammenarbeit mit den Vorarlberger Musik- und Hochschulen, lokalen Jazzveranstaltern und Institutionen angestrebt. Durch vielfältige Kooperationen können Potenziale genutzt und im Idealfall die gesamte Vorarlberger Jazzszene in das Festival eingebunden werden.
Jazzambach 2025
Mittwoch, 26. Februar - Sonntag, 2. März 2025
Kulturbühne Ambach sowie Bildungshaus St. Arbogast und Alte Kirche in Götzis / Vorarlberg
Details und Anmeldung: www.jazzambach.at