Jadeblumen in geheimnisvollen Gärten
Eine neue Präsentation im Graphikkabinett des Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg zeigt Holzschnitte des japanischen Künstlers Itô Jakuchû (1716 – 1800). Das Museum besitzt eine Serie von 55 Holzschnitten mit Pflanzen und Tieren von Jakuchû. Die Drucke entstanden 1768 als Buch mit dem Titel "Jadeblumen in geheimnisvollen Gärten".
Es handelt sich hier um einen besonderen Typ japanischer Holzschnitte (ishizuri-e), bei dem das Motiv in Weiß auf schwarzem Grund erscheint. Sie imitieren chinesische Steinabreibungen. Jakuchû zählt zu den individuellen und exzentrischen Malern Japans. Er beschränkte sich nicht auf einen bestimmten Stil, sein bevorzugtes Thema aber waren Vögel und Pflanzen. Der Künstler verbindet in dieser Serie die realistische Wiedergabe mit einer höchst dekorativen Bildauffassung.
Jadeblumen in geheimnisvollen Gärten
Japanische Holzschnitte
24. Februar bis 28. Juni 2009
- /