Jüdisches Museum Hohenems
Schweizer Strasse 5
A - 6845 Hohenems
A - 6845 Hohenems
31 - 40 von 51
Taskino Feldkirch / Jüdisches Museum Hohenems: Balagan
Veiel begleitet und porträtiert drei Schauspieler des jüdisch-palästinensischen Theaterzentrums im israelischen Akko und verknüpft deren Biografien mit ihrem Theaterabend ‚Arbeit macht frei vom Toidtland Europa‘.
„Ein wichtiges, ...
Taskino Feldkirch / Jüdisches Museum Hohenems: Nackt unter Wölfen
Wenige Wochen vor der Befreiung kommt der Pole Jankowski mit einem Transport ins KZ Buchenwald. Er trägt einen Koffer bei sich, den er nicht aus der Hand geben will. Die in der Effektenkammer arbeitenden Häftlinge Pippig und Höfel ersch...
Spielboden Dornbirn / Jüdisches Museum Hohenems: Shoah, Film
Mehr als zehn Jahre arbeitete Claude Lanzmann an dieser mittlerweile "klassischen" und zugleich monumentalen Dokumentation der systematischen Vernichtung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten. Nach dreieinhalb Jahren Rech...
Jüdisches Museum Hohenems: Am Seil. Eine Heldengeschichte
Wie es dazu kam, dass der stille, wortkarge Kunsthandwerker Reinhold Duschka in der Zeit des Naziterrors in Wien zwei Menschenleben rettete. Wie es ihm gelang, die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia vier Jahre lang in seiner We...
Jüdisches Museum Hohenems: Tag des Denkmals
Ein besonderer Schwerpunkt am Tag des Denkmals ist "100 Jahre Frauenwahlrecht". Im Jahr 1919 konnten Frauen in Österreich erstmalig wählen und selbst gewählt werden. Dieses historische Ereignis ist im Jubiläumsjahr bei vielen Denkmalen ...
Spielboden Dornbirn: Last stop, Film
Ein Filmprogramm des Jüdischen Museums Hohenems im Rahmen der Ausstellung „All About Tel Aviv-Jaffa. Die Erfindung einer Stadt“, in Zusammenarbeit mit dem vai Vorarlberger Architektur Institut und dem Spielboden Dornbirn
Ein ries...
Jüdisches Museum Hohenems: Sonst kriegen Sie Ihr Geld zurück - Lesung mit Tomer Gardi (Berlin)
Ausgangspunkt dieser Scheherazade-Geschichte ist ein Schriftsteller, der beim Arbeitsamt um Unterstützung ansucht. Bereits bei seiner Jobbezeichnung stößt er auf Widerstand: »So einen Beruf gibt es nicht, Schriftsteller.« Findig wie er ...
Jüdisches Museum Hohenems: You Cannot Kill a City in a Single Day. The Destruction of Manschieh
In seinem Vortrag widmet sich Or Aleksandrowicz einer beinahe unbekannten Episode in der Geschichte von Jaffa und Tel Aviv. Eine Geschichte, die das zerstörerische Potenzial modernistischer städtebaulicher Ideen demonstriert. Im Juli 19...
Jüdisches Museum Hohenems: Als Österreich am Meer lag - Die Hohenemser
Als die drei Brüder Jakob, Marx und Hirsch Brunner Anfang der 1830er Jahre von Hohenems nach Triest aufbrachen, ahnte noch keiner, welch wechselvolle Geschichte sie und ihre Nachkommen erwartete. Sie alle versuchten ihr Glück in der med...
Jaffa – The Orange’s Clockwork (Jaffa – Im Namen der Orange), Film
Wer kennt sie nicht, die Jaffa-Orange? Seit Jahrzehnten ist sie lecker, gesund und weltberühmt. Selbst Stars wie Ingrid Bergman und Louis Armstrong posierten für sie – „Jaffa“ war die Coca-Cola der Fruchtsäfte. Die Geschichte der Hafens...