20. Mai 2017 - 4:25 / Aktuell 

Am Sonntag, 21. Mai begehen rund 30"000 Museen weltweit den 40. Internationalen Museumstag. So auch in Vaduz: Im Städtle ist neben dem Landesmuseum auch das Kunstmuseum mit dabei. Dort dreht sich zum letzten Mal alles um die Ausstellung "Who Pays?", die gleichentags endet. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.

Um 11 und 15 Uhr starten die Führungen für Erwachsene. Entsprechend dem Museumstags-Motto "Mut zur Verantwortung! Sensible Themen im Museum" widmen sich diese der unbequemen Frage "Who Pays?". Die so betitelte Ausstellung untersucht, wie Geld und Wert sich zueinander verhalten und wie sich die Vorstellungen davon, was wertvoll ist, verändern. Zu sehen sind künstlerische Positionen von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart, im Seitenlichtsaal des Museums macht die Zukunftswerkstatt Liechtenstein alternative Formen des Arbeitens und Wirtschaftens erlebbar.

Auch die 30-minütigen Familienstreifzüge um 14.15 und 15.45 Uhr führen in die Ausstellung, wo Klein und Gross verschiedenen Figuren begegnen: einem Schneeball-Verkäufer, einem Revolutionär oder einem "Homo pauper." Wer sind sie? Was machen sie? Welche Geschichten erzählen sie? Im Atelierbereich warten ab 14 Uhr Tische voller Knete, an denen die Kinder selbst Figuren formen können. Mit der Zeit entsteht eine grosse Versammlung von Gestalten, die so verschieden sind wie die Menschen selbst.

Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
FL - 9490 Vaduz

W: http://www.kunstmuseum.li/

weitere Beiträge zu dieser Adresse