12. September 2019 - 4:24 / Ausstellung / Architektur 
14. September 2019 19. Januar 2020

Norwegens architektonische Tradition setzt auf die Betonung haptischer und räumlicher Erlebnisse und reflektiert die Beziehung zwischen Gebäude und Landschaft. Die Tradition zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Gespür für Orte, experimentelle Tektonik und ein besonderes Augenmerk für das Detail aus. Die stetig zunehmende Bebauungsdichte in den großen Städten stellt neue Herausforderungen an die norwegische Architektur.

Die Ausstellung umfasst aktuelle Projekte in verschiedenen geo-grafischen Teilen Norwegens – von kleinen Rastplätzen bis zu einem Wasserkraftwerk inmitten der Landschaft, Gebäuden in der Stadt und Bauten großer Architekten der Vergangenheit. Die Auswahl der Arbeiten beruht auf den Büchern der Asbuilt-Reihe. Eine Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums (DAM) in Zusammenarbeit mit Norwegen als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2019, Norwegian Literature Abroad (Norla), der Oslo School of Architecture and Design (AHO), dem Pax Forlag und der Buchmesse Frankfurt.

Hunting High and Low
14. September 2019 bis 19. Januar 2020
Eröffnung: Fr 13. September 2019, 19 Uhr

Deutsches Architekturmuseum
Schaumainkai 43
D - 60596 Frankfurt am Main

W: http://www.dam-online.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  14. September 2019 19. Januar 2020 /
Farm House Jarmund/Vigsnæs Architects Copyright: Nils Petter Dale
Farm House Jarmund/Vigsnæs Architects Copyright: Nils Petter Dale
Summer House Storfjord Jensen & Skodvin Architects Copyright: Jan Olav Jensen
Summer House Storfjord Jensen & Skodvin Architects Copyright: Jan Olav Jensen
Weekend House Straume Knut Hjeltnes Architects Copyright: Knut Hjeltnes
Weekend House Straume Knut Hjeltnes Architects Copyright: Knut Hjeltnes