Historisches und Völkerkundemuseum
Museumstrasse 50
CH - 9000 St.Gallen
CH - 9000 St.Gallen
1 - 10 von 19
HVM St.Gallen eröffnet neuen Asiensaal
Nach 25 Jahren präsentiert das HVM die Asiensammlung neu. Das Museum lädt dazu ein, die Vielfalt und Vielschichtigkeit der asiatischen Kulturen zu erleben: seien es Geister und Götter aus Indien, sei es das Schattentheater aus Indone...
"Jugendstil in St.Gallen" im Historischen und Völkerkundemuseum
Als Jugendstil wird eine kurze kulturgeschichtliche Epoche der Stilentwicklung und Reformsuche um und nach 1900 bezeichnet: das Aufbegehren der Jugend gegen das Alte. Es ist nicht ein einheitlicher Stil, sondern eine Bewegung mit dem gemeinsamen Ziel der Erneuerung der Kunst.
Ausstellung "Kunst am Tannenbaum" im HVM St.Gallen
2016, kurz vor seinem 80. Geburtstag, ist der St. Galler Künstler, Grafiker und Sammler David Bürkler verstorben. Er hinterliess eine vorzügliche und reichhaltige Sammlung an Weihnachtsschmuck. Seine Sammlung beleuchtet die Kulturgeschichte dieser Tradition von der Biedermeierzeit bis heute. D...
HVM St. Gallen zeigt koreanische Kunst aus Schweizer Sammlungen
Korea zeichnet sich durch eine besonders farbenfrohe und lebendige Kunst und Kultur mit Einflüssen aus dem gesamten asiatischen Raum aus. Im Rahmen einer Sonderausstellung im Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen werden ab 2. September 2017 ausgewählte Malereien, Kalligrafien, Textili...
Historisches und Völkerkundemuseum St.Gallen zeigt Sammlung Giovanni Züst
Giovanni Züst (1887–1976), Speditionsunternehmer mit baslerisch-appenzellischen Wurzeln, verschenkte seine grosse Kunstsammlung seinerzeit nach Basel, Rancate TI und St.Gallen. Ein Ausstellungsprojekt führt die Sammlungen erstmals wieder zusammen. Mit seiner Antiken-Sammlung wurde Giovanni Zü...
Faszination Farbholzschnitt
Das Historische und Völkerkundemuseum St. Gallen (HMV) eröffnet am Freitag, 17. Juni, die Ausstellung "Faszination Farbholzschnitt". Sie schliesst an die grosse Japan-Ausstellung von 2014-15 an. Gezeigt werden rund 200 Farbholzschnitte der Jugendstil-Zeit, die vom japanischen Farbholzschnitt b...
Ausstellung "Etwas gefunden!" im Historischen und Völkerkundemuseum St.Gallen
2016 feiert die Kantonsarchäologie St.Gallen ihr 50jähriges Bestehen. In einer Jubiläumsausstellung blickt sie zusammen mit dem HVM zurück, wirft aber auch einen Blick in die Zukunft. Bereits im 16. Jahrhundert gibt es Berichte über den Fund römischer Münzen im Kanton St.Gallen. Im 19. Jah...
St. Gallen: Fotografien und Geschichten zur italienischen Migration in der Schweiz
Die Ausstellung "Ricordi e Stima" ist eine Annäherung an den Alltag italienischer Migranten und Migrantinnen in der Schweiz. Fotografien und Videoaufnahmen bieten Einblicke in die Zeit von 1945 bis in die 1980er-Jahre.
Im Atemzug der Zeit
2014 jährte sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum hundertsten Mal. Dieser erste industrialisierte und globale Massenkrieg forderte rund 17 Millionen Todesopfer. Obgleich gänzlich vom Krieg umgeben, blieb die Schweiz von Kampfhandlungen verschont. Die Auswirkungen waren dennoch enorm.
St.Gallen im Bild
Mit der neuen Ausstellung "St.Gallen im Bild" lädt das Historische und Völkerkundemuseum zu einer speziellen Entdeckungsreise ein. Von der ältesten, 1545 entstandenen Stadtansicht bis zur modernen Luftaufnahme ist St.Gallen immer wieder auf unterschiedliche Weise ins Bild gesetzt worden. Die A...