Haus der Kunst
Prinzregentenstrasse 1
D - 80538 München
D - 80538 München
81 - 90 von 106
Ephemera - Grafik Design etc.
Nach einer Zeit, in der Ausstellungen über die klassische Moderne viel Raum erhalten hatten, übernahm Chris Dercon 2003 die Leitung des Haus der Kunst und öffnete das Programm des Hauses erneut für Architektur, Design, Mode, Film und Fotografie. Um dem Publikum die Veränderung zu vermitteln, s...
Weniger ist mehr
"Je déteste le decor" - dieser Ausspruch von Herman Daled verdeutlicht seine Weigerung, Kunst an die Wand zu hängen und dadurch als Dekoration zu missbrauchen. Ab 1966 haben der Brüsseler Arzt Herman Daled und seine damalige Frau Nicole Verstraeten eine Sammlung konzeptueller Kunst aufgebaut. ...
Ed Ruscha - 50 Jahre Malerei
Die Ausstellung "Ed Ruscha - 50 Jahre Malerei" bietet eine umfassende Übersicht über Ruschas Gemälde aus fünf Jahrzehnten. Diese Werkauswahl rückt zunächst Konstanten in Ruschas künstlerischem Schaffen in den Blick: seine Aufmerksamkeit gegenüber dem Wort und dem Wort-Bild. Deutlich wird außer...
Goldene Zeiten
Tagtäglich ereignen sich Dinge, die das Potenzial haben, Geschichte zu schreiben. Aber wer entscheidet, welche Ereignisse Teil des historischen Kanons werden? Wessen Geschichte wird erzählt und von wem? In der Ausstellung "Goldene Zeiten" nähern sich vier Künstler der Komplexität von Geschicht...
So Sorry
Wie konnte sich in China unter kaiserlicher Gewaltherrschaft handwerkliche Raffinesse und Kunstfertigkeit derart entwickeln und entfalten? Für Ai Weiwei ist das Haus der Kunst, das in Hitlers Auftrag für die Leistungsschauen deutscher Kunst errichtet wurde, inhaltlich und formal der geeignete ...
Mann im Matsch
Im Juni 2009 wird der in Düsseldorf lebende Künstler Thomas Schütte (geb. 1954) eine überlebensgroße Bronzeskulptur in seiner Geburtsstadt Oldenburg präsentieren. Das "Mann im Matsch" betitelte Modell dieser neuen, 5,80 Meter hohen Figur - im Maßstab 1:1 aus Gips und Styropor gefertigt - bilde...
Motivation für die Kunst
Die Große Kunstausstellung "Was uns antreibt" vom 19. Juni bis 16. August 2009 im Haus der Kunst München wird von den Künstlervereinigungen Neue Münchner Künstlergenossenschaft, Neue Gruppe und Münchener Secession getragen. Vor nunmehr sechzig Jahren haben sich diese drei Gruppen zur Ausstellu...
Zwischen Müll und Märchen
Nach seinem Studium an der Antwerp Academy und seiner Tätigkeit als Assistent bei Jean-Paul Gaultier gründete Martin Margiela 1988 gemeinsam mit Jenny Meirens die Maison Martin Margiela. Ihr 20-jähriges Bestehen ist Anlass für diese Ausstellung. Die Maison Martin Margiela entwirft Mode, die ge...
Primitive
Onkel Boonmee, der sich an seine früheren Leben erinnern kann, leidet an Nierenversagen. Als passionierter Yogi ist er sich seines Körpers sehr bewusst und weiß, dass er binnen 48 Stunden sterben wird. Er bittet entfernte Verwandte, ihn aus dem Krankenhaus zu holen, damit er zuhause, auf einer...
Democratic Camera
Die frühen Fotografien von William Eggleston entstanden in Schwarzweiß. Mitte der 60er-Jahre begann er in Farbe zu fotografieren und läutete - nahezu im Alleingang - die Ära der künstlerischen Farbfotografie ein. Bekannt wurde er 1976 mit einer Einzelausstellung im MoMA. Damals war Egglestons ...