Prinzregentenstrasse 1
D - 80538 München

101 - 106 von 106

Wenn der Frühling kommt

3. Mai 2008 - 3:48 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Luc Tuymans (geb. 1958 in Mortsel, Belgien) stellt mit seinen Gemälden Fragen nach Macht und der dahinter wirkenden Maschinerie, nach Manipulation und verdeckten politischen Strukturen. Sein Werk hebt einzelne Momente der Geschichte des 20. Jahrhunderts hervor: die Kollaboration der flämisch-n...

Die Sinnlichkeit der Vaseline

20. Januar 2008 - 1:57 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Anish Kapoor hat in Deutschland zuletzt 1991 im Kunstverein Hannover und 1996/1997 in der Kunst-Station Sankt Peter in Köln ausgestellt. Für eine umfassende Einzelausstellung im Haus der Kunst hat der in London ansässige Künstler nun eigens eine neue Arbeit geschaffen: "Svayambh" entstand als ...

Walk Off

30. Dezember 2007 - 3:01 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Beim Baseball verlässt das Team unmittelbar nach dem "walk off home run" das Spielfeld. Für Robin Rhode ist der walk off das letzte Bild einer Serie oder der letzte Strich einer Zeichnung, die den Ton der gesamten Arbeit angibt. Mit diesem letzten Bild entlässt er den Betrachter aus dem Werk.

18 Bilder pro Sekunde

9. September 2007 - 2:52 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Seit zwei Jahren setzt sich Christoph Schlingensief wieder stärker mit dem Medium Film auseinander; in seiner Installation »18 Bilder pro Sekunde«, die eigens für die ehemalige Ehrenhalle im Haus der Kunst entsteht, spiegelt sich das deutlich wider. Zwei filmische Werkkomplexe stehen im Zentru...

Gilbert & George in München

5. September 2007 - 2:24 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Eine Ausstellung vom 11. Juni bis 9. September 2007 im Münchner Haus der Kunst stellt das künstlerische Werk von Gilbert & George aus vierzig Jahren vor. Präsentiert werden nicht nur die fotografischen Arbeiten; »Gilbert & George. Die große Ausstellung« umfasst die gesamte Spannbreite ...

Georg Petel. Bildhauer im 30-jährigen Krieg

11. August 2007 - 2:06 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Zu den selten aufgegriffenen Themen der deutschen Kunstgeschichte zählt die Epoche des frühen Barock. Dabei hat es während des Dreißigjährigen Krieges in Deutschland viele interessante Künstlerpersönlichkeiten gegeben, die sich trotz der widrigen Lebens- und Arbeitsumstände behaupten konnten.

Seiten