18. August 2015 - 2:41 / Ausstellung 
30. Mai 2015 23. August 2015

Erstmalig liegt mit der Ausstellung "Drawing Double Reversal" der Fokus auf dem zeichnerischen Oeuvre Elaine Sturtevants (1924-2014). Die rund 100 seit den 1960er Jahren entstandenen Papierarbeiten geben einen umfassenden Einblick in Sturtevants radikales künstlerisches Denken. Ihre Zeichnungen zeigen ihre tiefgehende Auseinandersetzung mit unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten und ihre konstante Hinterfragung der Mechanismen von Kunstbetrieb und Rezeption.

Sturtevant ist heute vor allem für ihre Aneignungen der Werke von Andy Warhol, Jasper Johns oder auch Marcel Duchamp bekannt. Insbesondere das zeichnerische Werk Sturtevants offenbart, dass die Künstlerin weit über die bloße Kopie hinausgeht und die Arbeiten anderer Künstler einer Re-Interpretation unterzieht. Indem sie nicht nur Alltagsobjekte als Kunst präsentiert, sondern die Kunstwerke selbst in ihren Zeichnungen wiederholt, schafft sie duplizierte Originale, "Anti-Readymades", die Zeugnis ihres zutiefst konzeptuellen Denkens sind.

Zeichen und Symbole, wie der Hot Dog, die amerikanische Flagge oder das Duchamp"sche Urinal werden genutzt um eine künstlerische Repräsentation der spezifischen Lebenswirklichkeit ihrer Zeitgenossen herzustellen. Im grafischen Werk Sturtevants wird ihr wichtigstes künstlerisches Prinzip - die Ästhetik der Wiederholung- als Fundament ihres gesamten Oeuvres besonders deutlich und rückt die fundamentale Bedeutung ihrer Arbeit für Pop-Art und Konzeptkunst in den Vordergrund. Heute gehört Elaine Sturtevant zu den einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.


Sturtevant. Drawing Double Reversal
30. Mai bis 23. August 2015



Ähnliche Beiträge


Swiss Pop Art 11. Mai 2017 - 3:52
This was tomorrow. Pop Art in Great Britain 1947-1968 13. Februar 2017 - 2:57
Pop up! Bildikonen der 60er und 70er Jahre 15. Januar 2017 - 1:53
American Pop Art 8. Mai 2016 - 2:53
Yes!Yes!Yes! Warholmania in Munich 12. Oktober 2015 - 2:49
"Ludwig Goes Pop" im Wiener Mumok 12. September 2015 - 2:51
Mel Ramos – My Age of Pop 8. Mai 2015 - 3:15
Drawing Double Reversal 1. Mai 2015 - 2:36
Sturtevant Drawing Double Reversal 28. Januar 2015 - 3:23
Ludwig goes Pop 7. Januar 2015 - 3:20
Posters. Andy Warhol 3. September 2014 - 3:14
Sturtevant. The House of Horrors 30. Januar 2014 - 2:28
Reading Andy Warhol 12. Januar 2014 - 1:43
Ikonen der Pop-Art in Tuttlingen 1. April 2013 - 2:07
Pop Art Design 1. Februar 2013 - 2:18
Image over Image 15. Januar 2013 - 1:48
Pop and the Sixties 2. September 2012 - 1:50
Girls, Candies & Comics 24. Mai 2011 - 2:29
Roy Lichtenstein - Black & White 10. Mai 2011 - 2:28
Power Up - Female Pop Art 5. März 2011 - 2:26
Andy Warhol. The Early Sixties 17. Januar 2011 - 2:23
Kunst als Motiv 27. September 2010 - 2:25
Mel Ramos - 50 Jahre Pop Art 19. April 2010 - 2:22
Lichtensteins Plakate in Hamburg 8. März 2009 - 2:28
Pop Art Portraits 30. Mai 2008 - 3:58
Andy Warhol und die amerikanischen Mythen 5. April 2008 - 3:59
American Pop Poster 23. Oktober 2007 - 2:44
Ein Sommer mit Andy in Baden-Baden 29. September 2007 - 3:03
Andy Warhol und die Minimal Art 24. Juli 2007 - 2:53

  •  30. Mai 2015 23. August 2015 /
29048-2904801.jpg
Johns Flag, 1991. © Estate Sturtevant, Paris; Courtesy Galerie Thaddeus Ropac, Paris/ Salzburg
29048-2904802.jpg
Lichtenstein Laughing Cat, 1987. © Estate Sturtevant, Paris; Courtesy Galerie Thaddeus Ropac, Paris/ Salzburg
29048-2904803.jpg
Working Drawing Warhol Flowers Lichtenstein Pointed Finger, 1966. © Collection Paul Maenz, Berlin