Hack’s selbst!
… ist ein digitales Do-it-Yourself für Mädchen. Aber Achtung Jungs: Nicht die Nase rümpfen! Ihr könnt hier auch jede Menge lernen, damit euch die Mädels nicht um Nasenlängen voraus sind.
… ist ein digitales Do-it-Yourself für Mädchen. Aber Achtung Jungs: Nicht die Nase rümpfen! Ihr könnt hier auch jede Menge lernen, damit euch die Mädels nicht um Nasenlängen voraus sind.
-
Die Story: Es gibt eine lange Geschichte von Frauen, die Mathematik, Technik oder Natur- und Ingenieurwissenschaften lieben. Ada Lovelace etwa, Tochter des Erzromantikers Lord Byron, stieß in die angebliche Männerdomänen vor und programmierte eine Rechenmaschine, was Computerfreaks bis heute inspiriert und fasziniert.
-
Die HeldInnen: In diesem Buch sind digitale natives am Werk. Tarik Tesfu, Online-Videoblogger und "Gender-Messias", ist der einzige Mann. Aber was soll das? Darauf kommt es eben nicht an. Sondern aufs Profil: Hacker - egal welchen Geschlechts - sind von Grund auf neugierig. Es ist auch nicht gefährlich, ihren Häckerspace oder ihr FabLab zu betreten: Hier wird bloß "gehackt", was heißt: Dinge werden auseinandergenommen, durchschaut, verbessert zusammengesetzt. Die Bösen gibt es, aber sie heißen "Cracker".
-
Der Sound: Alles hier klingt nach Aufbruch, Mutmache, Durchblick auf Augenhöhe. Nach Ausprobieren, machen - selber!
-
Coole Bilder: Daniela Burger hat für die Überschriften eine an Brailles Raphigraphy angelehnte Punkt-Typo gewählt, die irgendwie wie gehäkelt ausschaut. Lila, Gelb, Blau, Orange, Rosa, Rot, Weiß und Schwarz sind die Farben - was insgesamt schön bunt wirkt und die Hackerkapitel sinnvoll untergliedert und illustriert.
-
Coole Wörter: Spielen und Erzählen, Hacken und Verbessern, Senden und Wissen-Teilen, Engagieren und Vernetzen, Porgrammieren, Designen und Vertonen, Sichern und Verschlüsseln.
-
Zum Nachdenken: "Hacken kannst du im Grunde alles - vom Fahrradlicht bis zu den Regeln der Gesellschaft."
-
Die Autorinnen: Die drei digitalen Grazien sind keine Mädchen mehr, hatten aber sicher im frühen Alter bereits die Finger im Werkzeugkasten und auf den Tasten. Ihr Missy Magazine? Unbedingt anschauen!
-
Das Buch: Chris Köver, Daniela Burger, Sonja Eismann: Hack’s selbst! Digitales Do it Yourself für Mädchen. Weinheim/Basel:Beltz & Gelberg Verlag 2015, 140 Seiten, 17,50 Euro