Händels "Ariodante" wieder im Repertoire der Oper Stuttgart
Ab Sonntag, 17. Dezember 2017, um 18 Uhr kehrt Georg Friedrich Händels "Ariodante" in der von Publikum und Presse gefeierten Inszenierung von Jossi Wieler und Sergio Morabito auf die Stuttgarter Opernbühne zurück. Das barocke Meisterwerk dirigiert Giuliano Carella.
Für zwei Mitglieder des Stuttgarter Solistenensembles stehen in dieser Spielzeit bei Ariodante wichtige Rollendebüts an: Lauryna Bendžiūnaitė singt erstmals die Partie der Dalinda. Kai Kluge wird als Lurcanio debütieren. In allen weiteren Partien erleben Sie die Sängerinnen und Sänger, die bereits in der Premierenspielzeit begeisterten: Diana Haller in der Titelpartie, Ana Durlovski als Ginevra, Countertenor Gerald Thompson als Polinesso und der gefragte Barockinterpret Matthew Brook als König.
Ariodante, ein junger italienischer Ritter, hat im schottischen Heer Karriere gemacht. Dem Aufsteiger wird die Hand der schwärmerisch verehrten Prinzessin Ginevra versprochen, was ihn zugleich in den Rang des Thronfolgers katapultiert. Doch nach den Verlobungsfeierlichkeiten kommt es am Morgen des Hochzeitstages zum Eklat. Händels 1735 uraufgeführte Oper feiert eine Kultur der Verwandlung, Verkleidung und Verführung. Doch zugleich wird das Versagen ihres Theater- und Gesellschaftsmodells vorgeführt: Polinesso, Saboteur und Ideologe einer neuen Zeit, verwandelt die Illusionsmaschine in einen tödlichen Mechanismus.
Weitere Vorstellungen:
21. Dezember 2017
05. | 30. Januar 2018
12. | 24. Februar 2018
05. | 11. | 20. März 2018
Einführung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernhaus, Foyer I. Rang