12. Februar 2013 - 2:08 / Bühne / Musiktheater 

Ab Montag, 7. Januar 2013 steht Georg Friedrich Händels Barock-Oper Alcina wieder auf dem Spielplan der Oper Stuttgart. Als Alcina kehrt die israelische Sopranistin Netta Or nach Stuttgart zurück - sie hatte diese Partie bereits bei einer Vorstellung in der vergangenen Spielzeit kurzfristig übernommen und das Publikum begeistert.

Ensemblemitglied Diana Haller, die bei der Wiederaufnahme der Produktion in der Saison 2011/12 die Partie des Oberto interpretierte, gibt nun ihr Rollendebüt als Ruggiero. Als Oberto ist Sylvia Rena Ziegler, Mitglied des Opernstudios 2012/13, zu erleben. Die weiteren Partien singen und spielen erneut Marina Prudenskaja (Bradamante), Ana Durlovski (Morgana), Stanley Jackson (Oronte) und Michael Ebbecke (Melisso).

Ruggiero, der Zauberin Alcina in Liebe verfallen, hat ihretwegen seine militärische Laufbahn abgebrochen und seine Verlobte Bradamante verlassen. Alcinas Insel ist der Zufluchtsort dieser nicht gesellschaftskonformen Liebe. Doch Ruggieros Vergangenheit ist ihm in Gestalt von Bradamante, die ihn liebt und zurückgewinnen möchte, und von Melisso, der ihn braucht, um den bevorstehenden Krieg gewinnen zu können, auf der Spur. Um Alcinas Eiland unerkannt betreten zu können, hat sich Bradamante verkleidet und gibt sich als ihr eigener Zwillingsbruder aus, woraufhin ihr Alcinas jüngere Schwester Morgana in leidenschaftlicher Liebe verfällt. Die Irrungen in Alcinas Liebeslabyrinth nehmen ihren Lauf.

Diese 1735 in London uraufgeführte Oper stammt aus Händels Reifezeit. Seine Musik umfasst alle Stile und Tonfälle der europäischen Kunstmusik seiner Epoche. Mit ihr durchmisst er alle Stadien der Sehnsucht und Hoffnung, des Flirts und der Hingabe, des Schmerzes und der Verletzung, der Lüge und Angst, des Aufbegehrens und der Verzweiflung.

Alcina von Georg Friedrich Händel
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Sébastien Rouland
Regie und Dramaturgie: Jossi Wieler, Sergio Morabito
Bühne und Kostüme: Anna Viebrock
Wiederaufnahme: 7. Januar 2013, 19 Uhr

Weitere Vorstellungen:
11./ 14./ 21./ 24./ 29. Januar 2013
08./ 15. Februar 2013

Einführung vor jeder Vorstellung
45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernhaus, Foyer I. Rang

Staatsoper Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6
D - 70173 Stuttgart

W: http://www.oper-stuttgart.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  7. Januar 2013 15. Februar 2013 /
22674-2267401.jpg
Foto: (c) A.T. Schaefer
22674-2267402.jpg
Foto: (c) A.T. Schaefer
22674-2267403.jpg
Foto: (c) A.T. Schaefer
22674-2267404.jpg
Foto: (c) A.T. Schaefer
22674-2267405.jpg
Foto: (c) A.T. Schaefer