Händels "Alcina" am Stuttgarter Opernhaus
Ruggiero, der Zauberin Alcina in Liebe verfallen, hat ihretwegen seine militärische Laufbahn abgebrochen und seine Verlobte Bradamante verlassen. Alcinas Insel ist der Zufluchtsort dieser nicht gesellschaftskonformen Liebe. Doch Bradamante, die Ruggiero zurückgewinnen möchte, und Melisso, der ihn braucht, um den Krieg zugewinnen, sind ihnen auf der Spur. Diese 1735 in London uraufgeführte Operstammt aus Händels Reifezeit.
Normalerweise pflegte Händel die Opern für eine Saison jeweils im vorhergehenden Sommer zu komponieren. Bei "Alcina" dagegen liegt eine recht kurze Zeitspanne zwischen Fertigstellung und Aufführung. Er begann im Frühjahr 1735 mit der Komposition und beendete sie am 8. April. Gut eine Woche später, am 16. April fand die Uraufführung im Theatre Royal in Covent Garden statt. Das Werk wurde in den folgenden beiden Jahren wiederaufgenommen. Für 1738 ist noch eine Aufführung der "Alcina" in Braunschweig dokumentiert, danach verschwand das Werk wie alle anderen Händelopern von der Bildfläche, bis sie 1928 in Leipzig wiederbelebt wurde.
Nach "Ariodante" war "Alcina" die zweite Oper, die nicht mehr für das Theater am Haymarket bestimmt war. Ebenso wie diese ist es eine Ballettoper, denn in Covent Garden stand Händel eine Ballettruppe zur Verfügung, die allerdings nach der Saison von 1735 abreiste.
Zusammen mit "Ariodante" und dem "Orlando" von 1733 bildet "Alcina" gewissermaßen einen Zyklus von Werken über Ariostos Epos "Orlando furioso". Im hier verwendeten 6. und 7. Gesang geht es um die Liebe des Ritters Ruggiero (dt. Rüdiger) zu Alcina, von der er verzaubert worden ist. Der Librettist der Oper ist unbekannt, aber es ist eine Bearbeitung eines von Riccardo Broschi vertonten Textbuches "L"Isola d"Alcina" von 1728. (wikipedia)
Alcina von Georg Friedrich Händel - Wiederaufnahme
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Mittwoch, 5. Oktober 2011, 19.00 Uhr
Inszenierung: Jossi Wieler / Sergio Morabito
Ausstattung: Anna Viebrock
Musikalische Leitung: Sébastien Rouland
Alcina: Myrtò Papatanasiu
Ruggiero: Sophie Marilley / Tina Hörhold (26. Nov | 2. Dez 2011)
Morgana: Ana Durlovski
Bradamante: Marina Prudenskaja
Oronte: Stanley Jackson
Melisso: Michael Ebbecke
Oberto: Diana Haller
Weitere Vorstellungen:
9./ 16./ 22./ 25./ 29. Oktober 2011
17./ 26. November 2011
2. Dezember 2011
- /