10. Mai 2011 - 2:08 / Ausstellung 
26. Februar 2011 15. Mai 2011

Kurt Caviezel, 1964 in Chur geboren, fotografiert die Welt mittels öffentlich zugänglicher Webcams. Er "flaniert" gleichsam per Mausklick durch das World Wide Web und sammelt Bilder, die für kurze Zeit auf seinem Bildschirm aufscheinen. Obwohl er nicht selbst hinter der Kamera steht, tragen die Werke in der Ausstellung doch seine unverwechselbare Handschrift.

Caviezels Strategien zum Aufspüren und Bearbeiten aussergewöhnlicher Bilder machen deutlich, dass in Webcam-Aufnahmen ein überraschendes, zuweilen surreales oder gar subversives ästhetisches Potenzial steckt, das neue Arten der Bildproduktion genauso hinterfragt wie das Konsumieren von Bildern, sei es im Internet oder in einer Ausstellung. Darüber hinaus reflektieren sie auf spielerische Weise unser heutiges Dasein im paradoxen Spannungsfeld von Exhibitionismus und Überwachung.

In "Global Affairs – Erkundungen im Netz", seiner ersten grossen Einzelausstellung, zeigt Kurt Caviezel grössere Werkgruppen und animierte Bildserien aus allen Bereichen des Lebens: aus der geschützten Privatsphäre ebenso wie aus überwachten Aussenräumen. Dazwischen schieben sich Fehlermeldungen, individuelle Botschaften, Bildstörungen und elektronische Übertragungsfehler, die sich als "schöne Unordnungen" (Caviezel) der mediatisierten Wahrnehmung der Welt überlagern und ein irritierendes Eigenleben entwickeln.

Global Affairs – Erkundungen im Netz
26. Februar bis 15. Mai 2011

Fotostiftung Schweiz
Grüzenstrasse 45
CH - 8400 Winterthur

W: http://www.fotostiftung.ch

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Ähnliche Beiträge


Public Domain 24. April 2012 - 1:42

  •  26. Februar 2011 15. Mai 2011 /
14985-1498501.jpg
Insekt 14, 2009; © Kurt Caviezel
14985-1498502.jpg
Fisch, 2010; © Kurt Caviezel
14985-1498503.jpg
Still life with two cement trucks, 2009; © Kurt Caviezel
14985-1498504.jpg
Porträt 29, 2009; © Kurt Caviezel